Geschrieben von Mittwoch, 28 Januar 2009 23:08

Itchy Poopzkid - Interview mit der Band




ITCHY POOPZKID beweisen, dass gut gemachter Poppunk erstens auch aus Deutschland kommen und zweitens auch Ambitionen haben kann. Vor allem ihr neues und drittes Album „Dead Serious" geht da neue Wege und kombiniert die gewohnte Catchyness mit Ansätzen aus dem Alternative- bzw. Indibereich und verbindet all das mit einer großen Portion unaufgesetztem Pop. Da wollen wir mal etwas näher auf den Zahn fühlen.

Stellt euch und die Band unseren Lesern bitte einmal vor.

Sibbi: Gitarre, Bass, Gesang
Panzer: Bass, Gitarre, Gesang
Saikov: Schlagzeug, Gegröhle

Wie lange gibt es euch schon, und wieviel Zeit beansprucht die Band in eurem Leben?

Sibbi: Uns gibt es jetzt seit fast 8 Jahren, und ich glaube man kann sagen, dass die Band schon fast 100 Prozent unseres Lebens beansprucht. Es ist leider Gottes sogar so, dass man selbst im Urlaub unter Palmen permanent mit dem Kopf bei der Band ist.

Panzer: Klingt ja fast so, als würdest du meckern! Wir wissen das jedenfalls sehr zu schätzen, dass wir den Luxus haben, uns so intensiv um die Band kümmern zu können und nicht immer noch nebenher üble Nebenjobs machen zu müssen...

Wann war euch klar, dass ihr mit dem Album neue Wege gehen wolltet?

Sibbi: Das ist echt ne gute Frage, weil wir uns das eigentlich nie klarmachen. Wir denken jetzt nicht „so, lasst uns mal neue Wege einschlagen". Wir schreiben einfach Songs, dieses mal haben wir übrigens fast 30 Songs geschrieben, aus denen wir dann die besten 14 ausgewählt haben, und am Ende ist da ein Album, das uns dann genau so zeigt wie wir im Moment sind.

In welchem Song kann man denn den im Info erwähnten Einkaufswagen hören?

Sibbi: Den gibt's auf dem Album bei „Last Goodbye". Außerdem gibt's bei der Online-Plattform Nowdio.de einen Bonustrack Namens „The Person I Hope You're Not", auf dem er noch besser zu hören ist.

Panzer: Das war übrigens auch nicht geplant. Der Wagen stand im Vorraum des Studios rum, und als ich dann mal unverhofft darauf eingeschlagen habe, klang der so super, dass wir ihn gleich mal als Schlagzeug aufgenommen haben...

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem MTV-Feature gemacht?

Panzer: Man bekommt mehr Aufmerksamkeit, wenn das Video auf MTV läuft, und es kommen mehr Leute zu den Shows. Darüber freuen wir uns natürlich. Ist aber nicht so, dass es erst da so richtig losging mit uns. Wir haben davor schon 6 Jahre Musik gemacht, selber Platten rausgebracht und Touren gespielt.

Habt ihr seitdem mit den üblichen Sell-Out-Vorwürfen zu tun gehabt?

Panzer: Gibt es natürlich immer mal vereinzelt, aber es fällt schwer, so was ernst zu nehmen, weil wir uns einfach nichts vorzuwerfen haben. Wir lassen uns in unsere Musik von niemandem reinreden und machen das, was wir gut finden. Von der ersten bis zur letzten Note auf der Platte ist alles von uns, und sogar die Ideen für unsere Videos stammen alle von uns selbst. Warum sollten wir uns also schlecht fühlen, wenn außer uns noch ein paar andere Leute das gut finden, was wir machen? Macht für mich keinen Sinn. Ausverkauf heißt für mich, wenn ne Band anfängt Dinge zu tun, hinter denen sie eigentlich nicht stehen kann, nur um sich besser verkaufen zu können - und von so was sind wir echt Lichtjahre entfernt.

In euren Texten werden eure Leben eher langweilig und unaufregend geschildert. Ist dem so?

Sibbi: Du spielst auf den "Pretty Me"-Text an, oder? Natürlich sind wir absolut glücklich, das machen zu dürfen, was uns am meisten Spaß macht. Aber als Außenstehender stellt man sich so ein Leben auf  Tour z.B. sicher ganz anders und viel aufregender vor. Da denkt man dann eher an tagelange Partys als an stundenlanges Rumhängen zwischen Soundcheck und Konzert.

Panzer: Der Song ist ja auch voller Ironie, und ich finde, er bringt das schon ganz gut auf den Punkt.

Eure Arrangements sind sehr präzise. Entstehen die alle im Proberaum, oder kommt da noch viel Studioarbeit dazu?

Sibbi: Beim letzten Album „Time To Ignite" haben wir noch vieles im Studio geschrieben. Das haben wir aber dieses Mal bewusst vermieden. Wir wollten alles komplett vor der Studiozeit fertigschreiben, so dass jeder zu 100% weiß, was er wie wann spielen muss.

In welcher Tradition seht ihr euch musikalisch? Wer hat euch beeinflusst?

Panzer: In erster Linie natürlich ne Menge Punkrockbands. Darunter übrigens auch eher unbekannte, lokalere Bands wie die Seasick Pirates oder Not Available. Helden von nebenan quasi! Mittlerweile hören wir aber sehr vielseitige Musik, da muss manchmal sogar nicht mal ne Gitarre drin sein.

Nerven die Fragen zum Bandnamen?

Sibbi: Klar nerven die. Auf der einen Seite ist es bei so einem Bandnamen natürlich verständlich, dass man oft drauf angesprochen wird, aber so langsam könnten die Leute gerne damit aufhören.

Nervt der Bandname? ;-)

Sibbi: Durch die vielen Fragen schon, haha. Der Bandname ist schlecht, das wissen wir. Aber er gehört einfach zu uns, genau so wie wir drei. Und es ist müßig drüber nachzudenken, was wäre, wenn wir uns anders genannt hätten. Vielleicht hätten wir dann jetzt das dritte Nr.1 Album hintereinander veröffentlich, vielleicht würden wir aber auch immer noch in den Jugendclubs bei uns zuhause vor 20 Leuten spielen. Wir heißen ITCHY POOPZKID, das ist schon in Ordnung.

Wie wird 2009 für euch aussehen?

Panzer: Da wir 2008 ja kaum live gespielt haben, werden wir dieses Jahr den Tourbus nur selten verlassen, wenn es geht. Im Februar geht's los, dann viele Festivals und im Herbst/Winter soll noch ne zweite Tour sowie ne kleine Tour durch England und Schweden folgen! Wir haben also was vor....

Famous Last Words?

Panzer: Danke für's Fragenstellen, und wir würden uns freuen, wenn der Leser mal in unsere Platte reinhört und bei nem Konzert vorbeikommt! Skol!

Vielen Dank für eure Zeit und die Antworten.


Kai