Geschrieben von Samstag, 26 Juli 2008 09:39

Deadline & No Time Left - Hannover / Bei Chez Heinz



21.07.2008: Es gibt Bands, die spielen nur zwei Sorten von Konzerte: gute und sehr gute! Und genau in diese Kategorie fallen auch DEADLINE aus London. Vielleicht ist das auch der Grund, warum am Montag den 21.07.2008 knapp 200 Besucher ins Bei Chez Heinz in Hannover kamen, was schon eine wirklich ordentliche Besucherzahl bedeutet. Und das, obwohl die Band nun schon das dritte Mal in den letzten zehn Monaten in Hannover oder Umgebung spielte (BYE berichtete!). Und doch sind die vier Herren und eine Dame eine so gute Liveband, dass ein Besuch praktisch immer Pflicht ist. Und nun hat die Combo ja auch angekündigt, bis zum nächsten Sommer und zur nächsten Platte keine Headlinershows mehr in Deutschland spielen zu wollen, da der Fünfer selbst gemerkt hat, dass es zuletzt ein bisschen zuviel des Guten war. Noch ein Grund mehr, diesen Abend zu genießen.
Auch die Vorband stellte einen Besuchsgrund dar. Denn als Support spielten NO TIME LEFT aus Hannover, eine neue Combo mit alt bekannten Gesichtern. Die Band um den früheren GUTS' N GLORY Frontmann Peter besteht aus zahlreichen Musikern früherer stadtbekannter Bands. Sie vermischten 80er Jahre Hardcore mit etwas Oi- und viel altem Streetpunk. Durch diese Mischung war Abwechslung schon mal vorprogrammiert, denn kein Song klang wie der andere. Dennoch wusste nicht jeder Titel zu gefallen. Dafür waren die Songs manchmal auch ein wenig zu plakativ und zu abgenutzt. Ansonsten war das aber ein gelungener erster Auftritt, der viel Interesse für das weitere Bestehen von NO TIME LEFT weckt. Mal sehen, wie es weitergeht.
Nach einer etwas längeren Umbaupause ging es dann um Punkt 22 Uhr weiter. DEADLINE legten auch gleich gehörig vor. Und von Beginn war klar, dass die Band einen außerordentlich guten Tag erwischt hatte. Sängerin Liz und ihre Kollegen hatten sichtlich Spaß, auch wenn das Publikum sehr verschlafen wirkte und erst sehr langsam auftaute. Das verwunderte schon, denn schließlich waren sowohl Stageacting als auch Musik mehr als dazu geeignet, das Tanzbein zu schwingen. Und passend zur Zugabe, die immerhin noch sechs Songs umfasste, legte das Publikum dann auch endlich alle Hemmungen ab. Ein großer Moshpit war die Folge.
Vorher machten DEADLINE wenig Pausen und zogen ihr Programm kontinuierlich durch. Dabei blieben keine Wünsche offen und zahlreiche Hits der Band fanden den Weg in ihr Billing. DEADLINE haben aber auch auf jedem ihrer vier Studioalben unzählige Hammersongs, und auch die vier neuen Titel auf ihrem neuesten Output, dem Livealbum „We´re Taking Over“, von denen drei gespielt wurden, haben das Zeug zum Tanzen zu animieren. Darunter waren „Too Late Tomorrow“, „We Are Not American“ und „We´re Taking Over” sowie unter anderem “Serious”, “Take No Chances”, “1975”, “Keep On Running”, “This Girl”, “Going Nowhere”, “The Way We Were”, “Round The Corner, “Time Ran Out”, “Liar”, “Give It Back”, Taken For A Ride” und viele mehr.
Als letztes reguläres Lied vor den Zugaben spielten DEADLINE eine gelungene Coverversion vom RAMONES-Klassiker “Sheena Is A Punkrocker”, um im Zugabenteil dann mit “It Girl” und zum krönenden Abschluss “Last Night” vielleicht ihre beiden Übertracks zu präsentieren. Dann war nach 75 Minuten Schluss und DEADLINE, mit ihrer überragenden Sängerin Liz, hatten wieder einmal bewiesen, dass sie zu Recht so oft spielen. Denn diese Band beweist, wie gut Punkrock live sein kann. Und so bleibt das Warten auf 2009, eine neue Tour und dann auch hoffentlich wieder eine neue Platte. Es darf gespannt gewartet werden!


http://www.deadline-uk.com
http://www.myspace.com/notimelefthc