Geschrieben von Mittwoch, 05 März 2025 19:35

STRANGER VISION - Live im Turock / Essen

Stranger Vision aus Italien Stranger Vision aus Italien Foto: Annalisa Russo

STRANGER VISION ist eine italienische Band, 2019 gegründet, die meist dem Power Prog Metal zugeordnet wird. Ich bin schon lange ein großer Anhänger der ausdruckstarken und alltagstauglichen Musik und warte gefühlt ewig darauf, die Band einmal live zu erleben. Noch nie gab es Auftritte in Deutschland – bis jetzt!

Im Zuge der Veröffentlichung ihres dritten Albums im November 2024 wird verkündet, dass sie als Support-Band im Februar/März 2025 bei der „The Plague That Burns The Sky Tour 2025“ von BRAINSTORM und ARION dabei sein werden. Wahrscheinlich bin ich eine der ersten, die sich sofort ihr Ticket dafür besorgen.

STRANGER VISION – Ehrlich und echt

STRANGER VISION stehen für mich dafür, dass man mit scheinbar wenig Drumherum handwerklich sehr gute Musik machen kann. Es gibt mit Riccardo Toni einen Gitarristen, Daniele Morini spielt Bass und dann sind da noch Schlagzeuger Alessio Monacelli und Sänger Ivan Adami. Nach meiner Einschätzung prägt vor allem dieser den Wiedererkennungswert der Band durch seine markante, rohe und kräftige Stimme.

Die Musik wirkt ehrlich und echt und auch die Lyrik von STRANGER VISION hebt sich von dem oft üblichen Einheitsbrei im Metalbereich ab, weil die Texte auf literarischen Vorlagen basieren. Das zeigt auch die aktuelle dritte Veröffentlichung „FAUST Act I: Prelude To Darkness“ – ein Konzeptalbum, das den Anfang des Klassikers „Faust“ von Johann Wolfgang von Goethe behandelt. 

Bands wie DREAM THEATER, SAVATAGE und BLIND GUARDIAN gehören zu den Vorbildern von STRANGER VISION, auf dem zweiten Album „Wasteland“ unterstützt beim gleichnamigen Song Hansi Kürsch von BLIND GUARDIAN beim Gesang. Mit diesem Song bin ich irgendwann selbst über die Band „gestolpert“ und habe mich ab dem ersten Ton direkt in den Stil und die Musik „verliebt“. So freue ich mich noch heute riesig auf jede neue Veröffentlichung und werde nie enttäuscht.

STRANGER VISION live im Turock

Am 01. März 2025 ist es dann endlich soweit und der lang gehegte Herzenswunsch geht in Erfüllung: Ich sehe die Italiener zum ersten Mal live in Deutschland! Bereits sehr früh warte ich am Eingang des Turock in Essen, um auch tatsächlich direkt an der Bühne zu stehen. Es gibt im Turock keinen Graben und die Bühne ist nur etwa hüfthoch, so dass man wirklich sehr nah dran ist.

Direkt nach dem Einlass habe ich meinen ersten besonderen Moment: Beim Hineingehen kreuzen sich mein Weg und der der Musiker und alle vier begrüßen mich, bereits fertig angezogen im Bühnenoutfit, mit persönlicher Ansprache und Handschlag. Lange muss ich dann auch nicht mehr auf den Beginn der Show warten, da die Jungs knapp nach Einlass ihren Auftritt haben.

Sie starten nach dem Intro vom aktuellen Album und spielen sieben Songs, darunter die Titel „Strive“ und „Nothing Really Matters“ – letzteren natürlich ohne James LaBrie, der als Gastsänger die Albumversion veredelt. Darauf folgt „Wasteland“, ohne Hansi Kürsch – diese Parts übernimmt alle der stimmgewaltige Sänger Ivan Adami. Meine Sorge, dass das Schlagzeug möglicherweise live zu laut sein könnte, da es auf den Studioaufnahmen für mich auch schon sehr im Vordergrund steht, bestätigt sich nicht. Der Sound ist für mich – trotz erster Reihe – überraschend gut und tatsächlich besser als erwartet.

Es folgen mit „Look Into Your Eyes“ und „Carpe Diem“ zwei weitere Songs von „FAUST Act I“. Als eingefleischte BLIND GUARDIAN-Fans performen STRANGER VISION dann das Lied „Bright Eyes“. Ich habe BLIND GUARDIAN bereits mehrere Male live gesehen und kann nur sagen, dass die Band hier tatsächlich sehr gut abliefert. Den Abschluss der regulären Show bildet „Desolate Sea“, ebenfalls vom 2022er Album „Wasteland“.

Von der ersten bis zur letzten Sekunde überzeugen die Musiker das Publikum mit ihrer energiegeladenen Musik, einer starken Bühnenpräsenz, Augenkontakt zu den Fans und Dynamik, was sich angesichts der sehr kleinen Bühne häufig als Herausforderung zeigt. Gerne hätte ich noch mehr aus ihrem Repertoire gehört und ich hoffe, dass es nicht so lange dauert, bis weitere Termine in Deutschland bekannt gegeben werden. Zur Erinnerung folgt final das mittlerweile obligatorische Abschiedsfoto und ich werde die neue stolze Besitzerin des bespielten Plektrons von Riccardo Toni, das er mir eigenhändig übergibt. Von Drummer Alessio bekomme ich noch die Setlist und wir verabreden uns zu einem kurzen Gespräch am Ende des Abends.

Doch erstmal sehe ich mir natürlich die beiden Auftritte von ARION und BRAINSTORM, die je ca. 70 Minuten lang spielen, ebenfalls mit Begeisterung aus der ersten Reihe an, bin aber schon mehr als glücklich nach der Show der Vorband.

Aftershow am Merchstand

Anschließend herrscht am Merchstand ordentliches Gedränge, aber drei der vier Bandmitglieder von STRANGER VISION sind tatsächlich da: Die Jungs nehmen sich Zeit für den Kontakt mit den Gästen, beantworten gerne Fragen, machen Fotos und freuen sich über das durchgehend positive Feedback, das sie nach ihrer Show bekommen. So erfahre ich unter anderem von Gitarrist Riccardo Toni, dass die Fortsetzung „FAUST Act II“ voraussichtlich 2026 erscheinen wird. 
Als ich mir die Setlist unterschreiben lassen möchte, ist Alessio sogar so nett und geht los, um die Unterschrift vom nicht anwesenden Bassisten Daniele Morini zu holen. Der erstellt backstage gerade die Bandbeiträge für Social Media. 

Zum Abschluss bekomme ich noch mein ersehntes gemeinsames Foto mit der Band und verabschiede mich etwas wehmütig, da bisher noch keine weiteren Termine bekannt sind. Doch ich bin mehr als glücklich und zufrieden und denke auch jetzt gerne noch an den fantastischen Auftritt dieser sympathischen Musiker zurück: Ein gelungenes Deutschland-Debut dieser für mich aktuell noch absolut unterbewerteten Band!

Setlist STRANGER VISION:
„Prologue In Heaven“, „Strive“, „Nothing Really Matters“, „Wasteland“, „Look Into Your Eyes“, „Carpe Diem“, „Bright Eyes“, „Desolate Sea“, „New Life“


Diskographie

„Poetica“ 2021
(feat. Alessia Scolletti – ehem. Temperance, Alessandro Conti – Trick or Treat und Twighlight Force, Guido Benedetti – div. Bands, Zak Stevens – u.a. Savatage, Fabio Dessi – Arthemis)

„Wasteland“ 2022
(feat. Hansi Kürsch – Blind Guardian, Tom S. Englund - Evergrey)

„FAUST Act I: Prelude to Darkness“ 2024
(feat. James LaBrie – Dream Theater, Angelica Patti, Simone Bertozzi – div. Bands, u.a. Ancient Bards)

Sunny

Stile: Powermetal, Progressive and Symphonic Metal, Melodic Powermetal, Posthardcore, Melodic Death Metal, Mittelalter Rock/Metal, Folk/Viking Metal, Heavy Metal, Hardrock

Bands: Powerwolf, Sabaton, Tommy Johansson, Elvellon, Induction, Warkings, Dragonforce, Hammerfall, Hammerking, Arch Enemy, Aephanemer, Iron Maiden, Primal Fear, Stranger Vision, Vanish, Venues, Bloodorn, Bloodbound, The Dark Side Of The Moon, Feuerschwanz, Saltatio Mortis, Blind Guardian, Orden Ogan, Beast in Black, Battle Beast, Amaranthe, Serenity, Temperance ...