Gegründet wurden NIGHTHAWK während der Corona-Pandemie als Projekt von Robert Majd (Bassist bei METALITE und CAPTAIN BLACK BEARD). Bei NIGHTHAWK übernimmt er die Gitarre, komponiert und arbeitet mit einer Vielzahl von Freunden zusammen.
So waren an den ersten drei Alben, die zwischen 2021 und 2024 erschienen, unter anderem Musiker von THE HELLACOPTERS, THUNDERMOTHER, TREAT, THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA und ROYAL HUNT beteiligt. Das Ziel: griffiger Classic Rock mit starken 70er- und 80er-Vibes, Hammond-Orgel – und vor allem mit jeder Menge Spaß für Band und Publikum.
Hommage an zeitlosen Rock
Nun ist Album Nummer 4 in der Mache und diesmal sind mit Björn Strid (v.), John Lönnmyr (key.) und Rasmus Ehrnborn (b.) gleich drei tragende Säulen von THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA mit am Start. Natürlich ist eine stilistische Nähe zu den schwedischen Überfliegern automatisch gegeben, doch NIGHTHAWK bewegen sich eher in klassischen Rock-Gefilden - mehr DEEP PURPLE, weniger ABBA.
Mit „Home Tonight“ ist ihnen eine tolle, knackige Drei-Minuten-Nummer gelungen, die sofort zum Mittanzen anregt, Lust auf mehr macht und am besten erstmal in Dauerschleife genossen wird - eine leidenschaftliche Hommage an zeitlosen Rock. Den Song könnt Ihr hier hören:
Robert Majd über den langwierigen Entstehungsprozess von "Home Tonight":
Dieses Stück ist etwas ganz Besonderes für mich – ich habe dieses Riff über zehn Jahre lang gespielt, aber nie einen passenden Song dazu gefunden. Ich habe es ein paar Mal versucht, aber es kam nie was dabei raus. Und dann, bei dieser Session, hat sich der Song wie von selbst geschrieben. Es ist ein sehr melodischer Track mit fantastischem Gesang und Keyboard – wie immer mit diesen Jungs. Ich liebe ihn!
Die Aufnahmen fanden in den legendären Rockfield Studios in Wales statt, als Produzent fungierte Sverker Widgren (PORTAL, OCTOBER TIDE). Ein Veröffentlichungsdatum für das vierte NIGHTHAWK-Album wurde vom Label Mighty Music noch nicht mitgeteilt.
NIGHTHAWK Besetzung:
Robert Majd – Gitarre
Björn Strid – Gesang
John Lönnmyr – Keyboards
Magnus Ulfstedt – Schlagzeug
Rasmus Ehrnborn – Bass