Alle Reviews in der Übersicht

Aktuelle Reviews

Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.


Madmans Esprit - Seoul (Single)

Madmans Esprit - Seoul (Single)
    Black Metal

    Label: Gan-Shin Records
    VÖ: 17.10.2019

    Bewertung:7/10

Allein die Tatsache, dass sich die Musikexporte Südkoreas im Jahr 2019 nicht nur auf K-Pop beschränken, ist schon ein Grund zur Freude. Mit Black Metal würden dennoch nur die wenigsten rechnen. Tja, falsch gedacht: Das koreanische Solo-Projekt MADMANS ESPRIT spielt Schwarzmetall – und das gar nicht mal so schlecht.


Hodja - We Are The Here And Now Tipp

Hodja - We Are The Here And Now
    Krautrock mit diversen Einflüssen

    Label: Noisolution
    VÖ: 25.10.2019

    Bewertung:9/10

„We Are The Here And Now“ – so heißt ironischerweise das neue HODJA Album, welches von musikalischen Einflüssen der vergangenen Musikgeschichte nur so strotzt. Denn wer nur Krautrock erwartet, wird garantiert im Laufe der Platte sehr häufig überrascht werden.


Induction - self

Induction - self
    Progressiver Symphonic Metal

    Label: Eigenproduktion
    VÖ: 18.10.2019

    Bewertung:7/10

INDUCTION ist das Baby des tschechischen Gitarristen Martin Beck, das 2014 gegründet wurde und 2016 mit "The Outwitted Consecration" eine erste Single veröffentlichte, an der u.a. der französische Komponist Peter Crowley und WINTERSUN-Saitenhexer Teemu Mäntysaari beteiligt waren. Nachdem sich das finale Line-up gefunden hat, veröffentlichen INDUCTION nun ihr selbstbetiteltes Debüt.


Armored Dawn - Ragnarok

Armored Dawn - Ragnarok
    Power Metal

    Label: Eigenproduktion
    VÖ: 18.10.2019

    Bewertung:7/10

Der Preis für den bescheuertsten Bandnamen der jüngsten Zeit geht zweifelsohne an die "gepanzerte Dämmerung" aus Brasilien. Auch bei Songtiteln wie "Viking Zombie", "Fire And Flame" und "Blood On Blood" schlackern die Ohren. Glücklicherweise kann das 2014 gegründete Sextett auf seinem dritten Album über weite Strecken mit seinem "brasilianischen Viking Metal" (sic) punkten.


Insomnium - Heart Like A Grave Tipp

Insomnium - Heart Like A Grave
    Melodic Death Metal

    Label: Century Media
    VÖ: 04.10.2019

    Bewertung:8/10

Jetzt kommt langsam die Jahreszeit, in der man auf der Suche nach seinem perfekten Wintersoundtrack ist. INSOMNIUM haben nun, zwei Jahre nach ihrem Winterepos „Winter‘s Gate“, ein weiteres eisiges Biest auf uns losgelassen. „Heart Like A Grave“ heißt es und ich denke, meine Suche hat jetzt schon ein Ende.


Grotto - Lantern Of Gius Tipp

Grotto - Lantern Of Gius
    Stoner Rock mit Psychedelic- und Post-Rock-Elementen

    Label: Stickman Records
    VÖ: 18.10.2019

    Bewertung:8/10

Während der Begriff "Grotto“ bisher fast ausschließlich für Liebhaber kulinarischer Art von Relevanz war, dürfen sich seit 2016 auch Musikfans unter der Bezeichnung etwas vorstellen. Mit "Smokonomicon“ erschien in diesem Jahr nämlich das erste Album des belgischen Instrumental-Rock-Trios GROTTO. Drei Jahre später haben sich die Belgier schon fest in der Szene integriert. Mit "Lantern Of Gius“ steht inzwischen das dritte Album auf der Startrampe.


Silvertomb - Edge Of Existence

Silvertomb - Edge Of Existence
    Gloomy Dark / Doom Metal

    Label: Long Branch Records / SPV
    VÖ: 01.11.2019

    Bewertung:7/10

"Edge Of Existence" ist ein solider Brocken, der mir anfangs allerdings etwas quer im Magen lag. Gewöhnungsbedürftig ist der Gesang – Kenny Hickey, immerhin schon Mitte 50, bewegt sich auf diesem Debüt meist in hohen Lagen und presst die Töne. Zusammen mit der tiefschwarzen Atmosphäre der Songs ergibt das nicht immer die stimmigste Kombination.


Lantana - Paradigm Out (EP)

Lantana - Paradigm Out (EP)
    Rock mit Metalcore-Einflüssen

    Label: Gan-Shin Records
    VÖ: 04.09.2019 / japanische Erstveröffentlichung: 26.06.2019

    Bewertung:5/10

Während die Gattung "Lantana“ – hierzulande auch als "Wandelröschen“ bekannt – eine durchaus hübsche Zierpflanze bezeichnet, lässt sich diese Beschreibung nur bedingt auf die Band LANTANA übertragen. Denn auch wenn das japanische Quartett auf seinen bisherigen Veröffentlichungen stets gute Ansätze gezeigt hat, mangelt es der Musik der Gruppe bisher an durchschlagenden Argumenten. Auch mit "Paradigm Out“ ändert sich nichts an diesem Eindruck.


1349 - The Infernal Pathway Tipp

1349 - The Infernal Pathway
    Black Metal

    Label: Season Of Mist
    VÖ: 18.10.2019

    Bewertung:8/10

1349 besitzen in der meist im Underground verhafteten Black-Metal-Szene eine besondere Stellung. In Folge der "Spellemannprisen“-Nominierung (dem norwegischen Äquivalent des Grammys) für das 2013er Werk "Massive Cauldron Of Chaos“ sowie der Vertonung des Edvard-Munch-Gemäldes "Dødskamp“ im Rahmen eines Kunstprojektes, hat sich das Quartett in seiner Heimat zu einer Formation öffentlichen Interesses gemausert. Klar, dass die Erwartungen an das neue Werk "The Infernal Pathway“ nicht sonderlich gering ausfallen.


Lantana - Inside Of Abyss (EP)

Lantana - Inside Of Abyss (EP)
    Rock mit Metalcore-Einflüssen

    Label: Gan-Shin Records
    VÖ: 04.09.2019 / japanische Erstveröffentlichung: 02.05.2018

    Bewertung:6/10

Mit "Inside Of Abyss“ hat das japanische Visual-Kei-Quartett LANTANA anno 2018 sein erstes Mini-Album auf den Markt gebracht. Dank des Münchener Labels Gan-Shin Records ist das gute Stück seit diesem September auch in deutschen Gefilden erhältlich. Dabei steckt hinter dem interessanten Coverartwork eine ambivalente EP voll Licht und Schatten. Denn obwohl sich an der musikalischen Ausrichtung der Band seit dem Debüt "Liberate“ nichts verändert hat, treten Stärken und Schwächen der Formation auf der ersten Nicht-Single-Veröffentlichung deutlicher zu Tage.


Babymetal - Metal Galaxy

Babymetal - Metal Galaxy
    Kawaii Metal

    Label: earMUSIC
    VÖ: 11.10.2019

    Bewertung:keine

Eine gesonderte Vorstellung brauchen BABYMETAL schon lange nicht mehr. Schließlich hat kaum eine Formation die Metalszene in den letzten Jahren so polarisiert wie die japanische Mischung aus Idolkultur und Metalband. Eine Meinung – ob begründet oder unbegründet – scheint jeder zu haben, selbst gestandene Künstler wie Rob Halford (JUDAS PRIEST) oder ROB ZOMBIE. Mit "Metal Galaxy" steht nun das dritte Studioalbum der Truppe um Sängerin Suzuka Nakamoto in den Startlöchern. Und wieder stellt sich die Frage: Wie bewertet man so etwas eigentlich?


Helloween - United Alive (3DVD) Tipp

Helloween - United Alive (3DVD)
    Heavy/Power Metal

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 04.10.2019

    Bewertung:9/10

Viel wurde geschrieben zur großen HELLOWEEN-Reunion mit Kai Hansen und Michael Kiske, und ja: Wer sich zwischen 2017 und 2018 nicht live vor Ort überzeugen konnte, wie viel Spaß die zum Septett (!) angewachsene deutsche Institution zusammen auf der Bühne hatte, hat definitiv etwas verpasst – und kann das nun in Form des Livemitschnitts "United Alive" nacherleben.


Helloween - United Alive In Madrid (3CD) Tipp

Helloween - United Alive In Madrid (3CD)
    Heavy/Power Metal

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 04.10.2019

    Bewertung:8/10

Während die audiovisuelle DVD-/BD-Version von "Pumpkins United" Material von mehreren Shows enthält, bildet die Dreifach-CD "Pumpkins United Alive In Madrid" den kompletten Auftritt vor 14.000 Fans in Madrid im Rahmen der "Pumkins United World Tour" ab und bietet mehr als 2 1/2 Stunden HELLOWEEN pur.


Ultima Radio - Dusk City Tipp

Ultima Radio - Dusk City
    Mischung aus Stoner, Psych und Post Rock

    Label: Panta R&E
    VÖ: 04.10.2019

    Bewertung:8/10

Staubige Straßen, von Nebel verhüllte Wolkenkratzer und graue Betonwände – die von ULTIMA RADIO ins Leben gerufene "Dusk City“ ist wahrlich kein Ort für Urlaubsbedürftige. Schließlich fasst das zweite Studioalbum der Österreicher in einer guten Stunde alles zusammen, was den durchschnittlichen Städter zugrunde richten könnte. Isolation, Anonymität und Selbstkonditionierung – an Sozialkritik wird auf "Dusk City“ ebenso wenig gespart wie an Qualität.


Lagwagon - Railer Tipp

Lagwagon - Railer
    Punk-Rock

    Label: Fat Wreck Chords
    VÖ: 04.10.2019

    Bewertung:10/10

Philosophie meets Punk! Mit der Veröffentlichung von ihrem nunmehr 11. Album namens „Railer“ gelingt es den fünf kalifornischen Herren von LAGWAGON, Punk-Rock auf eine ungeahnt erwachsene und aufrichtige Ebene zu bringen. Eine Ebene, die ich mir im Punk-Rock all zu oft gewünscht habe: Ernsthaft kritisch die gesellschaftlichen Themen anzumahnen, ohne sich dabei in Hasstiraden zu verlieren. 


Sibiir - Ropes Tipp

Sibiir - Ropes
    Black Metal, Hardcore, Death Metal

    Label: Fysisk Format
    VÖ: 04.10.2019

    Bewertung:9/10

Der Herbst ist da und mit ihm die wütenden Stürme und kalten Temperaturen. Wie kann man sich also besser auf den Winter vorbereiten als mit einem der kältesten Orte der Welt – der bitteren Kälte Sibiriens?


Lantana - The Roots (Single)

Lantana - The Roots (Single)
    Rock mit Metalcore-Einflüssen

    Label: Gan-Shin Records
    VÖ: 04.09.2019 / japanische Erstveröffentlichung: 10.05.2017

    Bewertung:keine

Nicht nur Bands, auch ihre Mitglieder haben in der schnelllebigen Visual-Kei-Szene Japans nur eine bedingte Halbwertszeit. Für Gitarrist Ippo war bei LANTANA schon nach der Veröffentlichung der Debütsingle "Liberate“ Schluss. Auf "The Roots“ präsentieren sich die Japaner somit erstmals als Quartett – und machen prompt einen eigenständigeren Eindruck.


Endseeker - The Harvest Tipp

Endseeker - The Harvest
    Death Metal

    Label: Metal Blade
    VÖ: 13. September 2019

    Bewertung:10/10

Bei der Listening-Session zum neuen Album „The Harvest“ hatte es sich schon angedeutet: ENDSEEKER machen nach dem famosen Einstand „Flesh Hammer Prophecy“ nicht schlapp sondern schieben ein weiteres Brett nach, das zumindest beim einmaligen Hören Eindruck macht.


Opeth - In Cauda Venenum Tipp

Opeth - In Cauda Venenum
    Porgressive Rock/Metal

    Label: Moderbolaget/Nuclear Blast
    VÖ: 26.09.2019

    Bewertung:9/10

Eigentlich hatte Mikael Åkerfeldt nach "Sorceress" ja gar keine Lust darauf, an neuem OPETH-Material zu arbeiten. Doch er tat es – heimlich, still und leise, ganz für sich selbst, um seine Ideen zu verwirklichen und keinerlei Kompromisse eingehen zu müssen. Nicht mal für Gitarrist Fredrik Åkesson, dem er auf dem Studiowerk von 2016 noch metallische Riffs auf den Leib schneiderte. "In Cauda Venenum" ist damit zum ersten Mal seit vielen Jahren Åkerfeldt in Reinkultur.


Moving Oos - Romancer

Moving Oos - Romancer
    Classic Rock

    Label: Crispin Glover Records
    VÖ: 27.09.2019

    Bewertung:7/10

So schmierig-lässig wie BLOOD-ON-WHEELS-Sänger Frank Reppen vom Cover herab blickt, könnte er fast selbst der "Romancer“ sein. Wer so etwas im Vinyl-Regal stehen haben möchte, sei an dieser Stelle dahin gestellt. Nichtsdestotrotz fasst das Design die Rückkehr der MOVING OOS nach neun Jahren Abstinenz gut zusammen. Lässig, breitbeinig und immer mit einem leichten Augenzwinkern versehen – MOOVING OOS stehen auch auf "Romancer“ für Rock'n'Roll-Attitüde in Reinkultur.

Seite 34 von 545