Orphaned Land - The Way To OR-Shalem (DVD)

orphaned-land-dvd-the-road-

Stil/Spielzeit:
Metal / Folklore (2 DVDs)
Label/Vertrieb (VÖ): Century Media / EMI (28.10.11)
Bewertung: 8/ 10

Facebook

Musik, Religion und Völkerverständigung: bei ORPHANED LAND gehört alles zum Programm – und das noch nicht mal aufgesetzt oder mit erhobenem Zeigefinger. Musik als Mittel zur Verbrüderung und Annäherung. Die Israelis sind seit Anfang der 90iger zusammen (mit ein paar Jahren Pause in der Mitte), spielen Deathmetal mit sehr vielen folkloristischen Einflüssen und Instrumenten. Wie heißt es noch bei BurnYourEars? „Cause music matters!“

Und das beweist allein schon das beinahe zweistündige Konzert der Band, ihrer Gäste und der Begleitmusiker (was für eine große Truppe!). Hier dürfen Flaggen geschwenkt werden, die normalerweise nur bei Ausschreitungen zusammenstoßen, und das gesamte Publikum (gefilmt Ende 2010 in Tel Aviv) feiert mit der Band – und das auch ziemlich ausgelassen. Aber bei diesen Songs und der Qualität des Gebotenen – Sound, Performance, Gastmusiker, Licht und Showeffekte – ist das auch kein Wunder.

Und so überträgt sich die Atmosphäre des Gigs relativ schnell auch ins heimische Wohnzimmer, wofür der gute Sound und die Bildqualität mitverantwortlich sind. Die Band scheint unfassbar sympathisch zu sein und lebt ihre Passion der Völkerverständigung und des Zusammenbringens von verschiedenen Religionen auch auf der Bühne aus – und das immer mit einem Lächeln. Zwischendurch kommt eine Sängerin mit auf die Bühne, werden Songs mit akustischen Gitarren gespielt – alles, was man nicht unbedingt bei einer Metalshow erwartet. Und so erinnern mich ORPHANED LAND zwischendurch auch immer wieder an eine Nahost-Variante von OPETH und deren Freigeist.

Neben dem Konzert auf DVD und CD gibt es noch eine Bonus-DVD mit zusätzlichen Songs des Konzerts (zum Beispiel zusammen mit einem der wichtigsten Songwriter Israels), einer Dokumentation, welche den Weg der Band recht gut beschreibt und Menschen zwischen Musik, Religion und Kultur zeigt, und natürlich Videoclips sowie eine Fotogallerie.

Zusammen genommen ergibt „The Way To OR-Shalem“ eine extrem unterhaltsame Geschichte mit einem mitreißenden Konzert und sehr interessanten Menschen, die in gewisser Weise ein gutes Vorbild mit dieser Band abgeben. Für mich sind ORPHANED LAND definitiv „etwas anderes“, höchst individuell und spannend – und das stellen sie mit diesem Release mehr als deutlich unter Beweis.