
Stil (Spielzeit): Ulk-Metal (ca. 154 Minuten)
Label/Vertrieb (VÖ): Lawine/Sony (21.10.05)
Bewertung: 8,5/10
Link: http://www.jbo-fans.de/
http://www.jbo-fans.de/tv-bloedsinn.de/
So so, die Verteidiger des Blödsinns bringen also eine DVD heraus. Das kann ja was werden.
Ich sollte vorweg sagen, dass ich nicht unbedingt ein ausgewiesener JBO-Fan bin. Umso mehr hat es mich überrascht, dass mir die DVD ziemlich viel Spaß gemacht hat. Zunächst vermutete ich die typischen Konzertmitschnitte und ein paar Videos, wie es bei vielen solcher DVD`s der Fall ist. Aber hier nicht. Die ganze DVD ist eher so eine Art Gesamt-Unterhaltungs-Kunstwerk. Die Band hat sich sichtlich Mühe gegeben, etwas eigenständiges zu machen und sich vom Rest ihrer Kollegen abzuheben. So findet man hier eher vereinzelt Live-Mitschnitte (bei denen zugegebenermaßen des Öfteren Gänsehautstimmung aufkommt, wenn die „hoch intellektuellen“ Texte von tausenden Kehlen mitgegröhlt werden – z.B. bei „Guter Tag zum Sterben“, „Ein Fest“ oder „JBO“), die auf der DVD verteilt unter die ganzen andern Beiträge gemischt werden, wie das Sepultura-Cover „Roots Bloody Roots“ mit Unterstützung von „Pavarotti".
So wird man Zeuge eines DSDS ähnlichen Castings namens „JBO sucht den Metalstar“, bei dem die Bangs Per Minute (mit dem Kopf gegen eine Scheibe), das Luftgitarrenspiel und das Bier-Auf-Ex-Trinken etc bei den Kandidaten getestet werden. Außerdem gibt es eine an MTV`s Dismissed angelehnte „bePissed“ Folge, bei der zwei der Bandmitglieder um eine junge Dame kämpfen und dabei nicht mal peinlich werden. Auch der Soundkoch „Ralphissimo“ sowie eine „Explizit- Die Reportage“ Berichterstattung über eine „Butterfahrt“ der vier Süddeutschen mit einem ganzen Bus voll Rentnern sind mit von der Partie.
Im Gegensatz zu meinen Befürchtungen ist das ganze wirklich sehr witzig gemacht und bei weitem nicht so billig wie manche ihrer Songtexte es für mich vermuten ließen. Die Jungs kommen äußerst sympathisch rüber und beweisen bei den Live-Mitschnitten auch, dass sie sich auf ihren Instrumenten auskennen. Die Ideen für die Beiträge sind gut und witzig umgesetzt, zwischendurch ein paar Studio-Videos reingestreut („Gänseblümchen“ find ich auch musikalisch einen echten Knaller) und sehr abwechslungsreich zusammengestellt. Mit anderen Worten: Man kann die DVD wirklich sehr gut in einem Stück durchlaufen lassen, ohne sich zu langweilen und hat meist ein schiefes Grinsen im Gesicht. Und das sage ich als Nicht-JBO-Fan!