Znafelriff – Ruin (EP)

Znafelriff – Ruin (EP)
    Black Metal

    Label: Necrokotze
    VÖ: 01.01.15
    Bewertung:4/10

    Facebook


Schon der Bandname zaubert mir zunächst ein Grinsen ins Gesicht – als ob hier jemand einen bösen Troll aus "Herr der Ringe" verballhornen will und dabei seine Gitarre in der Garage stimmt. Auch der Labelname und ein Hinweis im weltweiten Netz zeigen an, dass die angeblichen Norweger, die in Berlin leben, die Sache mit dem Black Metal nur teilweise ernst nehmen.

In den letzten vierzehn Jahren entstanden – inklusive der vorliegenden EP – auch nur 3 EPs. Doch für ein reines Spaß-Projekt steckt irgendwie zu viel Aufwand dahinter. Und roher Black Metal ist die Mucke auch – egal, wie ernst es der 666-Saiten-Spieler und seine Kumpanen meinen.

Herbe Riffs im urigen Schreddersound, der Fronter kreischt „Stille" – und für einen Moment gibt es diese. Ein solcher Break geschieht im Opener mehr als einmal, während „heiseres Krächzen" (ein Zitat des Textes) wortwörtlich das stoische Geknatter begleitet. Etwas schleppend verzerren die Drums manchmal den Rhythmus, merkwürdig grummelig klingen vermeintliche Growls, die zwar mit Tiefe punkten wollen, doch auch die Assoziation zulassen, dass der Mann zu nah am Mikro steht oder dieses gar schon im Mund hat.
Der mittlere der fünf Tracks bietet Geklampfe mit Hintergrundgeräuschen, die stellenweise durchaus düstere Atmosphäre, jedoch auf die gesamte Songlänge recht wenig Spannung erzeugen. Anschließend wird wieder das Maschinengewehr angeworfen und die Gitarren verzwirbeln fies das Ohrläppchen.

Aufgrund des größtenteils ernsthaften Auftretens der Band wage ich keine Bewertung der EP als Black Metal-Veralberung, auch wenn sie ihren Stil "Anthracite Metal" als Mischung aus Black und Dark nennen. Und Ulk hin oder her, die gut zwanzig Minuten ruppiges Schwarzmetall mit deutscher Sprache sind musikalisch durchaus okay. Besonders hervorheben lässt sich jedoch auch nicht viel, so dass kaum etwas in Erinnerung bleibt.

Interessierte können sich auf der Bandcampseite alles herunterladen oder u.a. eine Kassette (!) bestellen.
Manuel

"Größtenteils harmlos."