Enslaved - Hordanes Land (Re-Issue)

Enslaved - Hordanes Land (Re-Issue)
    Black/Pagan Metal

    Label: Norse Music
    VÖ: 2. März 2018
    Bewertung:8/10

    Enslaved im Netz


Ivar Bjørnson kümmert sich um seinen eigenen Back-Katalog. Auf seinem Label Norse Music veröffentlicht er „Hordanes Land“, die Debüt-EP seiner Band ENSLAVED von 1993, neu – remastered und ergänzt um einen Bonustrack. Braucht man das?

ENSLAVEDs Debüt-EP ist ein Klassiker ...

Vielleicht. Einerseits ist „Hordanes Land“ historisch sehr interessant: ENSLAVED waren Teil der ersten Generation Black Metal, mit ihrer ersten EP haben sie außerdem den Grundstein für ein Genre namens Pagan oder Viking Metal gelegt. Hier kann man hören, wie weit die Band ihren Klassenkameraden damals schon voraus war – den zahllosen Nachahmern, die sich seitdem oben ohne in die Mischwälder Europas gestellt haben, sowieso. „Hordanes Land“ kann man sicher vorwerfen, ein bisschen eintönig zu sein, die Atmosphäre sucht aber noch immer ihresgleichen. Interessant auch, dass ENSLAVED heute so sehr anders klingen, sich einen Kern von damals aber doch bewahren konnten. Das gilt auch für den Bonustrack „Enslaved“, der ursprünglich 1992 auf einer Split mit SATYRICON erschien. Der Sound dieser remasterten Wiederveröffentlichung kann sich hören lassen: Er trifft die richtige Balance und transportiert trotz frischer Politur noch immer eine authentische Räude.

... allerdings wurde "Hordanes Land" schon häufig wiederveröffentlicht

Neuer Sound, dazu Linernotes damaliger Weggefährten wie Fenriz und eine hübsche, limitierte LP-Verpackung – wer „Hordanes Land“ noch nicht kennt, muss bei diesem Klassiker zugreifen. Aber, und damit kommt das andererseits: ENSLAVEDs Debüt-EP ist in den vergangenen Jahren schon mehrfach neu veröffentlicht worden, gleiches gilt für den Bonustrack. Wirklich notwendig ist diese Veröffentlichung also keineswegs.

“Hordanes Land” gibt es in folgenden Formaten:

Ab 20. April:

  • Grüne LP mit geprägtem Logo und Titel (limitiert auf 333 Stück, nur exklusiv im Enslaved-Webstore)
  • Weiße LP mit geprägtem Logo und Titel (limitiert auf 666 Stück)
  • Schwarze LP

Ab 2. März:

  • CD Digipack mit 20-seitigem Booklet
  • Digital

Helge

Death Metal, Thrash Metal, Black Metal: immer gerne. Kann ich den ganzen Tag hören. Die störrische Art, unpolitisch sein zu wollen, nervt mich aber an der Metalszene – dabei ist doch alles politisch, auch Schweigen. Für Musik mit Haltung zieht es mich immer wieder zum Punk, vor allem zu melodischem US-Punk und Riot-Grrrl-Sound. Gleichzeitig habe ich einen sweet spot für 80er-Hair-Metal und für vieles, was mich in den 90ern musikalisch sozialisiert hat.

Bands

Amorphis, Amyl And The Sniffers, Bad Religion, Brutus, Cinderella, Dool, Entombed, Gggolddd, Gorefest, Grave, Guns n' Roses, Hail Spirit Noir, Iron Maiden, King Buffalo, Megadeth, Mötley Crüe, My Dying Bride, Obituary, Prong, Sodom, Solbrud, Spectral Wound, The Great Old Ones, Valborg, War On Women, White Ward, ZZ Top, ...

Prägende Alben

AC/DC - Let There Be Rock
Aerosmith - live! Bootleg
Amorphis - Tales From The Thousand Lakes
Bad Religion - Suffer
Benediction - Transcend The Rubicon
Bruce Springsteen - Nebraska
Death - The Sound Of Perseverance
Don Dokken - Up From The Ashes
Eloy - Inside
Genesis - Trespass
Grave - You'll Never See
Guns n' Roses - Use Your Illusion I & II
Kyuss - Welcome To Sky Valley
Megadeth - Rust In Peace
My Dying Bride - The Angel And The Dark River
Ramones - Loco live
Sepultura - Arise
Sodom - Agent Orange
Tankard - Two-faced
Tool - Aenima
...