Solbrud - Levende I Brønshøj Vandtår Tipp

Solbrud - Levende I Brønshøj Vandtår

Die dänische Black-Metal-Band SOLBRUD liefert seit zehn Jahren feinste Genre-Kost ab – epischer Black Metal, melodisch und oldschool. Zum Jubiläum bringen sie jetzt mit "Levende I Brønshøj Vandtår" ihr erstes Live-Album raus, das sie an zwei Abenden in einer überaus interessanten Location aufgenommen haben.

Perfekte Location für SOLBRUDs kalten Sound 

Der Brønshøj Wasserturm in Kopenhagen passt nicht nur wegen seiner brutalistischen Architektur hervorragend zu dem kalten Sound SOLBRUDs. Das Gebäude zeichnet vor allem eine ungewöhnliche Akustik aus: Der Betonklotz hat ein natürliches Reverb von satten 15 Sekunden. 

Was das für die Musik bedeutet wird sofort klar, wenn man sich das Schlagzeug-Intro des geschickt gewählten Openers “Øde Lagt” anhört – am besten unterm Kopfhörer. Wuchtiger kann eine Bassdrum kaum klingen. Dann rauschen langsam die Gitarren rein, und schon ist man tief reingezogen in dieses Klangerlebnis. 

Die Musik ist so brutal wie die Umgebung 

So wie die Umgebung ist auch der Sound brutal – spätestens beim ersten Blastbeat verschwimmt alles zu einer grauen Masse. Die langen, unverzerrten Gitarrenparts, die SOLBRUD in ihre Songs flechten, klingen hart, kalt und spitz. Das macht "Levende I Brønshøj Vandtår" zu einem nahezu körperlichen Erlebnis, das man gerne live und vor Ort gesehen hätte. Zum Glück haben SOLBRUD die Konzerte filmen lassen und bringen ihr Album auch auf DVD raus. 

Die Setlist enthält Songs von allen Veröffentlichungen der Band, die zum Teil neu arrangiert wurden. Zusätzlich gibt es mit “Sjæleskrig” einen ganz neuen Song. 

"Levende I Brønshøj Vandtår": Ein intensives Gesamterlebnis 

SOLBRUD haben mit dieser Veröffentlichung ihre ohnehin schon fantastisch atmosphärischen Kompositionen auf ein neues Level gehoben. "Levende I Brønshøj Vandtår" ist definitv ein Highlight des Genres Black Metal, in dem Musik, Sound und Umgebung zu einem intensiven Gesamterlebnis verwoben wurden. 

TRACKLIST 

1. Øde Lagt [11:28] 

2. Skygge [2:25] 

3. Menneske [2:19] 

4. Sortedøden [11:48] 

5. Klippemennesket [13:05] 

6. Bortgang [11:56] 

7. Sjæleskrig [8:07] – new Song! 

8. Besat af Mørke [8:22] 

 

LINE-UP 

Ole Luk - Vocals & Guitar 

Adrian Utzon Dietz - Guitar 

Tobias Hjorth - Bass 

Troels Hjorth - Drums 

  

DISCOGRAPHY 

‘Solbrud’ (2012, Euphonious Records/VME) 

‘Jærtegn’ (2014, Mighty Music/Target) 

‘Vemod’ (2017, Indisciplinarian/Vendetta) 

‘Levende I Brønshøj Vandtårn‘ (2021, Eisenwald) 

Helge

Death Metal, Thrash Metal, Black Metal: immer gerne. Kann ich den ganzen Tag hören. Die störrische Art, unpolitisch sein zu wollen, nervt mich aber an der Metalszene – dabei ist doch alles politisch, auch Schweigen. Für Musik mit Haltung zieht es mich immer wieder zum Punk, vor allem zu melodischem US-Punk und Riot-Grrrl-Sound. Gleichzeitig habe ich einen sweet spot für 80er-Hair-Metal und für vieles, was mich in den 90ern musikalisch sozialisiert hat.

Bands

Amorphis, Amyl And The Sniffers, Bad Religion, Brutus, Cinderella, Dool, Entombed, Gggolddd, Gorefest, Grave, Guns n' Roses, Hail Spirit Noir, Iron Maiden, King Buffalo, Megadeth, Mötley Crüe, My Dying Bride, Obituary, Prong, Sodom, Solbrud, Spectral Wound, The Great Old Ones, Valborg, War On Women, White Ward, ZZ Top, ...

Prägende Alben

AC/DC - Let There Be Rock
Aerosmith - live! Bootleg
Amorphis - Tales From The Thousand Lakes
Bad Religion - Suffer
Benediction - Transcend The Rubicon
Bruce Springsteen - Nebraska
Death - The Sound Of Perseverance
Don Dokken - Up From The Ashes
Eloy - Inside
Genesis - Trespass
Grave - You'll Never See
Guns n' Roses - Use Your Illusion I & II
Kyuss - Welcome To Sky Valley
Megadeth - Rust In Peace
My Dying Bride - The Angel And The Dark River
Ramones - Loco live
Sepultura - Arise
Sodom - Agent Orange
Tankard - Two-faced
Tool - Aenima
...