Obituary - Ten Thousand Ways To Die (Single/Live-Album)

Obituary - Ten Thousand Ways To Die (Single/Live-Album)
Die Florida-Death-Bande OBITUARY hält weiter an dem Sound fest, der sie zu einer Institution in ihrem Genre gemacht hat. Zwei Jahre nach dem letzten Album „Inked In Blood“ gibt es jetzt eine zwei-Track-Single, die mit einer Reihe Live-Aufnahmen auf Albumlänge gestreckt wurde.

Auch bei den zwei neuen Tracks ist alles bei altem: roher Death Metal, der auf einfachen Riffs beruht und öfter in doomigen Geschwindigkeiten groovt. Die gezogenen Lead-Gitarren haben ebenfalls den typischen OBITUARY-Sound. Als Kernelement gilt nach wie vor das Organ von Schreihals John Tardy, der sich mit Martin Van Drunen von ASPHYX um den Titel für die kaputtesten Growls streiten darf.

Während „Loath“ ein wenig zu ereignislos vor sich hin plätschert, ist der Titeltrack „Ten Thousand Ways To Die“ ein ordentlicher Kracher mit walzenden Riffs und geilen Soli. Danach geht’s in den Teil mit Live-Aufnahmen. Hier haben OBITUARY eine Sammlung ihrer schönsten Klassiker zusammengestellt, aufgenommen in elf verschiedenen Städten während der „Inked In Blood“-Tour in Nordamerika vor zwei Jahren.

Da der Sound der neuen Studioaufnahmen schon recht roh klingt, ist der Unterschied zu den sauber und differenziert aufgenommenen und tight gespielten Live-Stücke gering. Der Dynamik des Albums kommt das zu Gute. Wer auf der Suche nach ultra-authentischem Live-Feeling ist, wird aber nicht fündig.

Wer sich wie ich einen Eimer Asche über den Kopf schütten muss, weil er OBITUARY bislang nur am Rande wahrgenommen hat, kann sich „Ten Thousand Ways To Die“ als Best Of-Scheibe zulegen. Wer schon alle Alben im Schrank hat, braucht das Ding nicht.

Tracklist:

Loathe
Ten Thousand Ways to Die

North American Tour “Live Set” Feb/Mar 2016

Redneck Stomp – The Mayan - Los Angeles
Centuries of Lies - Masquerade – Atlanta
Visions in my Head - Baltimore Soundstage – Baltimore
Intoxicated - Revolution Center – Boise
Blood Soaked - Irving Plaza - New York
Dying - Metro – Chicago
Find the Arise - Opera House – Toronto
‘Til Death - House of Blues - San Diego
Don’t Care - Club Red – Phoenix
Chopped in Half - The Ritz Ybor – Tampa
Turned Inside Out - The Ritz Ybor – Tampa
Slowly We Rot - Revolution Live - Fort Lauderdale
Helge

Death Metal, Thrash Metal, Black Metal: immer gerne. Kann ich den ganzen Tag hören. Die störrische Art, unpolitisch sein zu wollen, nervt mich aber an der Metalszene – dabei ist doch alles politisch, auch Schweigen. Für Musik mit Haltung zieht es mich immer wieder zum Punk, vor allem zu melodischem US-Punk und Riot-Grrrl-Sound. Gleichzeitig habe ich einen sweet spot für 80er-Hair-Metal und für vieles, was mich in den 90ern musikalisch sozialisiert hat.

Bands

Amorphis, Amyl And The Sniffers, Bad Religion, Brutus, Cinderella, Dool, Entombed, Gggolddd, Gorefest, Grave, Guns n' Roses, Hail Spirit Noir, Iron Maiden, King Buffalo, Megadeth, Mötley Crüe, My Dying Bride, Obituary, Prong, Sodom, Solbrud, Spectral Wound, The Great Old Ones, Valborg, War On Women, White Ward, ZZ Top, ...

Prägende Alben

AC/DC - Let There Be Rock
Aerosmith - live! Bootleg
Amorphis - Tales From The Thousand Lakes
Bad Religion - Suffer
Benediction - Transcend The Rubicon
Bruce Springsteen - Nebraska
Death - The Sound Of Perseverance
Don Dokken - Up From The Ashes
Eloy - Inside
Genesis - Trespass
Grave - You'll Never See
Guns n' Roses - Use Your Illusion I & II
Kyuss - Welcome To Sky Valley
Megadeth - Rust In Peace
My Dying Bride - The Angel And The Dark River
Ramones - Loco live
Sepultura - Arise
Sodom - Agent Orange
Tankard - Two-faced
Tool - Aenima
...