Amorphis - Tales From The Thousand Lakes: Live at Tavastia Tipp

Amorphis - Tales From The Thousand Lakes: Live at Tavastia
    Death Metal

    Label: Reigning Phoenix
    VÖ: 12.07.2024
    Bewertung:keine

    Amorphis Homepage


30 Jahre ist "Tales From The Thousand Lakes" schon alt – und AMORPHIS sind immer noch da, stärker denn je. Zum Geburtstag ihres ikonischen Frühwerks gibt's jetzt eine Live-Version der gesamten Platte.

Dass ich mir nur die Audioversion geben konnte, ist nicht schlimm, denn AMORPHIS haben sich schon 2020 filmen lassen – pandemiebedingt ohne Publikum. Nach den Covid-Jahren ist mein Bedarf an dieser Art Konzert gedeckt, zumal AMORPHIS eh nicht gerade extrovertierte Performer sind. Aber sie sind tolle Musiker und eine perfekt aufeinander eingespielte Band. Daher ist "Tales From The Thousand Lakes: Live at Tavastia" eine ziemlich coole Sache geworden.

Lebendige Version eines Meilensteins

Natürlich ist das Original von 1994 unantastbar, es gibt daran nichts zu verbessern, der Sound ist zeitlos groß. Dennoch: Es ist schön, die ausnahmslos fantastischen Songs dieses 90er-Death-Metal-Meilensteins in diesen frischen, lebendigen Versionen zu hören. Und auch wenn "The Castaway" oder "Black Winter Day" feste Plätze im Liveset der Band haben – mal "To Fathers Cabin" oder "Magic And Mayhem" live in der aktuellen Besetzung mit Tomi Joutsen am Mikro zu hören, ist schon besonders.

Originalgetreu gespielt, aber Freiheiten genommen

AMORPHIS lassen die Stücke ihres zweiten Albums strukturell weitestgehend unangetastet. Jeder einzelne Musiker schafft es jedoch, sich ans Original zu halten und sich in der Ausführung dann doch gewisse Freiheiten zu nehmen. Besonders Keyboarder Santeri Kallio macht hier einen besonders weiten Spagat – aber die 94er-Vorlage von Kasper Mårtenson, der "Tales From The Thousand Lakes" damals veredelt hat, ist immer erkennbar.

Sichere Bank als Ergänzung

Als Ergänzung spielen AMORPHIS noch "Vulgar Necrolatry" vom Debüt-Album "The Karelian Isthmus" und "My Kantele" von Album Nummer drei, "Elegy". Die Wahl ist eine arg sichere Bank, denn beide Stücke sind von Konzerten und Live-Aufnahmen bekannt. Das geilere Gimmick wären die Songs von der 1995er "Black Winter Day"-EP gewesen. Auch den DOORS-Song "Light My Fire" (damals als Coversong auf jener EP und als Bonustrack des Albums erschienen, mit Tomi Kuivosaaris Growls) hätte ich gerne mal mit Tomi Joutsens klarer Stimme gehört. Wobei: Die gut acht Minuten lange Version von "My Kantele", die AMORPHIS auf "Live at Tavastia" abliefern, ist schon sehr cool ...

Alle sind glücklich!

Aber das Beste an "Tales From The Thousand Lakes: Live at Tavastia" ist doch: Konservative (soll's ja geben im Metal!) können die Scheibe links liegen lassen und das Original hören, während die anderen jetzt eine schöne Alternative haben und beides genießen können. Und alle sind glücklich!

Helge

Death Metal, Thrash Metal, Black Metal: immer gerne. Kann ich den ganzen Tag hören. Die störrische Art, unpolitisch sein zu wollen, nervt mich aber an der Metalszene – dabei ist doch alles politisch, auch Schweigen. Für Musik mit Haltung zieht es mich immer wieder zum Punk, vor allem zu melodischem US-Punk und Riot-Grrrl-Sound. Gleichzeitig habe ich einen sweet spot für 80er-Hair-Metal und für vieles, was mich in den 90ern musikalisch sozialisiert hat.

Bands

Amorphis, Amyl And The Sniffers, Bad Religion, Brutus, Cinderella, Dool, Entombed, Gggolddd, Gorefest, Grave, Guns n' Roses, Hail Spirit Noir, Iron Maiden, King Buffalo, Megadeth, Mötley Crüe, My Dying Bride, Obituary, Prong, Sodom, Solbrud, Spectral Wound, The Great Old Ones, Valborg, War On Women, White Ward, ZZ Top, ...

Prägende Alben

AC/DC - Let There Be Rock
Aerosmith - live! Bootleg
Amorphis - Tales From The Thousand Lakes
Bad Religion - Suffer
Benediction - Transcend The Rubicon
Bruce Springsteen - Nebraska
Death - The Sound Of Perseverance
Don Dokken - Up From The Ashes
Eloy - Inside
Genesis - Trespass
Grave - You'll Never See
Guns n' Roses - Use Your Illusion I & II
Kyuss - Welcome To Sky Valley
Megadeth - Rust In Peace
My Dying Bride - The Angel And The Dark River
Ramones - Loco live
Sepultura - Arise
Sodom - Agent Orange
Tankard - Two-faced
Tool - Aenima
...