October Noir - Fate, Wine & Wisteria

October Noir - Fate, Wine & Wisteria

OCTOBER NOIR verstehen sich als die Erben von TYPE O NEGATIVE. Dabei orientieren sie sich an der romantischen Gothic-Seite der ikonischen Band um Peter Steele, also am Sound des Albums “October Rust” und Singles wie “Everything Dies” oder “September Sun”. Das heißt auch: Die Hardcore-Wurzeln und Black-Sabbath-Einflüsse ihrer Vorbilder klammern OCTOBER NOIR auch auf ihrem neuesten Album “Fate, Wine & Wisteria” weitestgehend aus. 

Alles ist akribisch abgekupfert 

Anfangs ist es noch ganz spaßig, mit welcher Akribie OCTOBER NOIR diese genaue Kopie des Originals anfertigen. Peter Steeles Stimme, sein Bass-Sound, seine Art zu spielen, der Gesamtsound der Band, außerdem Look, Farben, Gesten: alles ist 1:1 abgekupfert. 

Der Start: Nicht TYPE-O-NEGATIVE-gut, aber gut 

Die ersten zwei Songs nach dem Intro sind gut. Nicht TYPE-O-NEGATIVE-gut, aber gut. Danach aber kommt nicht mehr viel, außer mittelprächtiger Songs, die sich nach der TYPE-O-Atmosphäre strecken, ohne sie je zu erreichen. Oder das Konzept der Band langweilt einfach schon nach 15 Minuten. 

OCTOBER NOIR sind kein Ersatz für die Originale 

Ich bin großer Fan von TYPE O NEGATIVE und finde es sehr schade, dass durch tragische Umstände nicht noch mehr Material dieser einzigartigen Band erscheinen konnte. Aber OCTOBER NOIR sind kein Ersatz dafür, sie verstärken nur die Sehnsucht nach den Originalen. Legt man deren Scheiben wieder auf, merkt man schnell, wie groß der qualitative Unterschied zu “Fate, Wine & Wisteria” ist. 

Helge

Death Metal, Thrash Metal, Black Metal: immer gerne. Kann ich den ganzen Tag hören. Die störrische Art, unpolitisch sein zu wollen, nervt mich aber an der Metalszene – dabei ist doch alles politisch, auch Schweigen. Für Musik mit Haltung zieht es mich immer wieder zum Punk, vor allem zu melodischem US-Punk und Riot-Grrrl-Sound. Gleichzeitig habe ich einen sweet spot für 80er-Hair-Metal und für vieles, was mich in den 90ern musikalisch sozialisiert hat.

Bands

Amorphis, Amyl And The Sniffers, Bad Religion, Brutus, Cinderella, Dool, Entombed, Gggolddd, Gorefest, Grave, Guns n' Roses, Hail Spirit Noir, Iron Maiden, King Buffalo, Megadeth, Mötley Crüe, My Dying Bride, Obituary, Prong, Sodom, Solbrud, Spectral Wound, The Great Old Ones, Valborg, War On Women, White Ward, ZZ Top, ...

Prägende Alben

AC/DC - Let There Be Rock
Aerosmith - live! Bootleg
Amorphis - Tales From The Thousand Lakes
Bad Religion - Suffer
Benediction - Transcend The Rubicon
Bruce Springsteen - Nebraska
Death - The Sound Of Perseverance
Don Dokken - Up From The Ashes
Eloy - Inside
Genesis - Trespass
Grave - You'll Never See
Guns n' Roses - Use Your Illusion I & II
Kyuss - Welcome To Sky Valley
Megadeth - Rust In Peace
My Dying Bride - The Angel And The Dark River
Ramones - Loco live
Sepultura - Arise
Sodom - Agent Orange
Tankard - Two-faced
Tool - Aenima
...