HEMELBESTORMER spielen eine Mischung aus Doom, Sludge und Post Metal, das heißt: lange Songs, sehr lange Songaufbauten, plötzliche Wendungen und einige Strukturen, die an starken Seegang auf dem offenen Meer erinnern – oder eben an das schroffe Gebirge auf dem Cover, das „Aether“ genreüblich schmückt. Gesang gibt es nicht, lediglich ein paar Chor-ähnliche Elemente. Grundsätzlich bleiben HEMELBESTORMER aber instrumental.
Daran haben sich schon viele Bands verhoben, ohne Gesang läuft ein Song schnell mal ins Leere. HEMELBESTORMER jedoch beherrschen die Kunst, auch ohne Stimme packende Stücke zu schreiben. Ob die Musik wirklich originell ist, daran scheiden sich offenbar die Geister. Einigen Rezensenten gefällt es nicht, wie sehr HEMELBESTORMER an CULT OF LUNA erinnern. Die Nähe ist unbestreitbar da, aber das ist mir egal – denn die Stücke auf „Aether“ verursachen bei mir diese wohlige Gänsehaut, die man bekommt, wenn man wirklich mitreißende Musik hört. Das ist das Wichtigste, und wer das genauso sieht, sollte sich unbedingt mit HEMELBESTORMER und diesem großartigen Debütalbum beschäftigen.
Der Namen HEMELBESTORMER geistert schon eine Zeitlang am Rande meines Blickfelds herum. Die Belgier mit dem niederländischen Namen werden zum Beispiel auf dem diesjährigen HELL OVER HAMMABURG FESTIVAL spielen. Mit ihrem ersten Album „Aether“ habe ich nun das erste Mal das Vergnügen, die Band auch zu hören. Und bin begeistert.

Helge
Death Metal, Thrash Metal, Black Metal: immer gerne. Kann ich den ganzen Tag hören. Die störrische Art, unpolitisch sein zu wollen, nervt mich aber an der Metalszene – dabei ist doch alles politisch, auch Schweigen. Für Musik mit Haltung zieht es mich immer wieder zum Punk, vor allem zu melodischem US-Punk und Riot-Grrrl-Sound. Gleichzeitig habe ich einen sweet spot für 80er-Hair-Metal und für vieles, was mich in den 90ern musikalisch sozialisiert hat.
Bands
Amorphis, Amyl And The Sniffers, Bad Religion, Brutus, Cinderella, Dool, Entombed, Gggolddd, Gorefest, Grave, Guns n' Roses, Hail Spirit Noir, Iron Maiden, King Buffalo, Megadeth, Mötley Crüe, My Dying Bride, Obituary, Prong, Sodom, Solbrud, Spectral Wound, The Great Old Ones, Valborg, War On Women, White Ward, ZZ Top, ...
Prägende Alben
AC/DC - Let There Be Rock
Aerosmith - live! Bootleg
Amorphis - Tales From The Thousand Lakes
Bad Religion - Suffer
Benediction - Transcend The Rubicon
Bruce Springsteen - Nebraska
Death - The Sound Of Perseverance
Don Dokken - Up From The Ashes
Eloy - Inside
Genesis - Trespass
Grave - You'll Never See
Guns n' Roses - Use Your Illusion I & II
Kyuss - Welcome To Sky Valley
Megadeth - Rust In Peace
My Dying Bride - The Angel And The Dark River
Ramones - Loco live
Sepultura - Arise
Sodom - Agent Orange
Tankard - Two-faced
Tool - Aenima
...