Subsignal - Touchstones Tipp

subsignal touchstone

Stil (Spielzeit): Progressive Rock (75:32)
Label/Vertrieb (VÖ):
Golden Core / ZYX (30.9.2011)
Bewertung:
8,5/10
Homepage

SUBSIGNAL wurden mal als Projekt gegründet, mit dem sich Arno Menses und Markus Steffen eine Spielwiese neben ihrer Hauptband SIEGES EVEN schaffen wollten. Da spielen sie seit 2008 nicht mehr, und das ist unter gewissen Gesichtspunkten auch gut so: Denn sonst wäre SUBSIGNAL keine richtige Band geworden und das bereits zweite Album „Touchstones“ vielleicht nie erschienen.

SUBSIGNAL haben sich einer Art progressiver Musik verschrieben, die gut reinläuft: Denn statt sich in Frickeleien zu verlieren, steht der funktionierende Song stets im Vordergrund, dementsprechend viele Ohrwürmer gibt’s auf „Touchstones“ zu hören. Trotzdem ist die Musik vielschichtig genug, dass sie auch dauerhaft spannend bleibt. Allein die vielen mehrstimmigen Gesangspassagen sind meistens Kracher, die Melodien von Gitarre und Keyboards meistens Volltreffer. Den Vorbildern, die deutlich zu hören sind, können SUBSIGNAL durchaus an einigen Stellen des Albums das Wasser reichen: Auch SAGA, MAGNUM oder JOURNEY würden Lieder wie „Finisterre“ gut zu Gesicht stehen – wobei SUBSIGNAL teils deutlich härter zu Werke gehen. Ein wirklich gutes Album. 

Helge

Death Metal, Thrash Metal, Black Metal: immer gerne. Kann ich den ganzen Tag hören. Die störrische Art, unpolitisch sein zu wollen, nervt mich aber an der Metalszene – dabei ist doch alles politisch, auch Schweigen. Für Musik mit Haltung zieht es mich immer wieder zum Punk, vor allem zu melodischem US-Punk und Riot-Grrrl-Sound. Gleichzeitig habe ich einen sweet spot für 80er-Hair-Metal und für vieles, was mich in den 90ern musikalisch sozialisiert hat.

Bands

Amorphis, Amyl And The Sniffers, Bad Religion, Brutus, Cinderella, Dool, Entombed, Gggolddd, Gorefest, Grave, Guns n' Roses, Hail Spirit Noir, Iron Maiden, King Buffalo, Megadeth, Mötley Crüe, My Dying Bride, Obituary, Prong, Sodom, Solbrud, Spectral Wound, The Great Old Ones, Valborg, War On Women, White Ward, ZZ Top, ...

Prägende Alben

AC/DC - Let There Be Rock
Aerosmith - live! Bootleg
Amorphis - Tales From The Thousand Lakes
Bad Religion - Suffer
Benediction - Transcend The Rubicon
Bruce Springsteen - Nebraska
Death - The Sound Of Perseverance
Don Dokken - Up From The Ashes
Eloy - Inside
Genesis - Trespass
Grave - You'll Never See
Guns n' Roses - Use Your Illusion I & II
Kyuss - Welcome To Sky Valley
Megadeth - Rust In Peace
My Dying Bride - The Angel And The Dark River
Ramones - Loco live
Sepultura - Arise
Sodom - Agent Orange
Tankard - Two-faced
Tool - Aenima
...

Mehr Progressive Rock Reviews