Idle Class - Stumbling Home EP Tipp

idleclass

Stil (Spielzeit:
melodiöser Punk Rock (15:58)
Label/Vertrieb (VÖ): Uncle M Music / D.I.Y ( 22.07.12)
Bewertung: 8 / 10

Idle Class Facebook
Idle Class YouTubeKanal

Die Debüt EP „Stumbling Home" von IDLE CLASS, den "feinen Leuten" aus Münster (sicherlich benannt nach dem Film von Charlie Chaplin), startet mit einem kurzen Intro (sicherlich aus dem Film), bevor es kompromisslos und pfeilschnell in den ersten Song „Set The Phrases" geht.

Über allem glänzt für mich der mehrstimmige Gesang. Eine prickelnde Mischung aus Robert Smith (THE CURE) auf Punk, akzentuiert abgesetztem Geschrei (welcher Größen wie LA DISPUTE an hochwertiger Theatralik in nichts nachsteht) und lockerem, treibendem, melodiösen Klargesang. Das fällt mir ebenso auf, wie das hochwertige und sehr liebevoll gestaltete Artwork. Das Auge "hört" doch irgendwie mit, und IDLE CLASS heben sich schon damit deutlich von manch anderen Veröffentlichungen ab. Die Heimat der CD ist eine strukturierte, durchgehend gestaltete Pappe, die schon fast wie gekratzt aussieht und sich toll anfühlt. Deshalb würde ich jedem Musikliebhaber raten, lieber die 7 Euro im bandeigenen Shop auszugeben, statt die knappen 6 Öcken für die digitale Version bei Amazon auszugeben.

Alle Songs auf „Stumbling Home" sind abwechslungsreich, aber nicht wirr oder unstrukturiert. IDLE CLASS schaffen es sogar in kleinen, kurzen Songs eine Art Höhepunkt zu generieren. „Hillview" hat ein ein traumhaft emotionales Outro und in kürzester Zeit schlägt uns die Truppe aus Münster die geballte Faust mit unterschiedlichen Stimmungen um die Ohren. Weinerlich depressiv ist zum Glück nicht dabei, eine fiese Nebenerscheinung bei manchen jungen Bands. Mit "Elephant & Giraffe" hat die EP sogar einen kleinen Hit am Start, schön strategisch an den Schluss gepackt, so dass man auch gleich wieder vor vorn anfangen möchte mit "Stumbling Home".

Durchweg klingt die Platte schon eigenständig nach IDLE CLASS und trotzdem hat jeder Song seinen eigenen Charme, die Band gibt damit einen sehr guten Querschnitt ihres Könnens ab. Textlich können IDLE CLASS ebenfalls überzeugen. Die Inhalte sind eigentlich simpel, die Band schreibt über das Leben und hält kleine Erkenntnisse auf hohem Niveau fest. Gepaart mit den teilweise sehnsüchtigen Gitarrenparts und dem aufwühlenden Schlagzeugbeat bleiben bei diesem Debüt keine Wünsche offen. Die EP klingt frisch und sehr ungestüm, gerade das macht aber auch den Charme aus, IDLE CLASS sind immer einen kleinen Millimeter über das Ziel hinausgeschossen. Das gibt dem Album einen interessanten, impulsiven und ehrlichen Touch, der mir gut gefällt.

Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass alle Mitglieder keine unbeschriebenen Blätter sind und Aktivitäten bei STAND FAST, A NEW DAY und GOODBYE FAIRGROUND ihre Spuren hinterlassen haben. IDLE CLASS hat, neben musikalischem Talent, genau das gewisse Etwas, das vielen Bands leider fehlt: Wille, Liebe zum Detail und Leidenschaft für Musik!

idleclass-band