
Stil (Spielzeit): Indi / Rock Punk (48:08)
Label/Vertrieb (VÖ): Arts & Crafts / Alive (19.09.08)
Bewertung: 7,5 / 10
Link: http://www.myspace.com/constantines
http://www.arts-crafts.ca/constantines/
Definitiv eine interessante Veröffentlichung, welche hier via Arts & Crafts auf uns zukommt: Das vierte Album der CONSTANTINES will in keine moderne Schublade passen, fühlt sich aber definitiv unwohl, wenn man sie als „60iger Rock-Platte“ tituliert.
Und so stehe ich jetzt hier mit „Kensington Heights“ und weiß gar nicht genau, was ich darüber sagen soll. Als erstes fällt schon mal die Hochwertige und ungewöhnliche Verpackung auf: da legt wirklich jemand Wert auf ein Gesamtwerk. Und ähnliches kann man vermutlich auch über die Musik sagen, die sich so spielend einer wirklich guten Etikettierung entzieht.
Ich sag mal so: ich schätze hier kommen Freunde von BRUCE SPRINGSTEEN, Posthardcore-Bands, die den Rock für sich entdeckt haben und eventuell Bands wie GASLIGHT ANTHEM auf ihre Kosten. Die Stücke sind oft relativ ausladend, bersten vor Atmosphäre und integrieren gerne eine original Drogen-Orgel in ihren Sound. Hier findet sich sowohl Rock, als auch Folk und Country, Punk und ein bisschen psychedelisches Zeug innerhalb dieser 12 Songs. Wer ATTACK IN BLACK oder die GET UP KIDS zu ihrer „On A Wire“-Phase mag, bei GASLIGHT ANTHEM nicht nur auf die Säuferstimme abfährt und nichts gegen WDR-Rockpalast-Wiederholungen aus den 60igern und 70iger hat und das ganze in einen nicht so nostalgischen aber dennoch sehr passenden Sound haben möchte, liegt hier vermutlich ziemlich richtig.
Das Album pendelt immer wieder zwischen rockig und ausufernd atmosphärisch und hält auch einer längeren Betrachtung statt. Hier wird nicht auf den schnellen Hit geschielt, sondern Rock-Musik zelebriert, ohne dabei in die Eindimensionalität vieler moderner Punk N Roll-Bands zu verfallen – da hängt wirklich Herzblut drin. Ich schätze mal die Plattensammlung der Eltern dieser fünf Kanadier hatte einen großen Einfluss auf ihren musikalischen Werdegang.