Geschrieben von XmarcusX Montag, 14 August 2006 14:23
The Junior Varsity - The Great Compromise (Re-Release)
Stil (Spielzeit): Emo Rock (CD: 1:09:30, DVD: 1:46:13)
Label/Vertrieb (VÖ): Victory/Soulfood (07.07.2006)
Bewertung: Zusammenstellung super, Band langweilig (5/10)
Link: http://www.thejuniorvarsity.com
Nachdem sie 25.000 Exemplare ihres im Juli 2005 erschienen Victory-Debüts „Wide Eyed" verkauft haben, veröffentlichen THE JUNIOR VARSITY ihr erstes Full-Length „The Great Compromise" erneut. Doch diesmal kommt das Album in einer „Deluxe Edition", das heißt neun Extra-Songs und eine fast zweistündige DVD.
Das Album, welches das erste Mal 2004 über ein kleines Label veröffentlicht wurde, beinhaltet auch hier schon die typischen Elemente der Band. THE JUNIOR VARSITY spielen ihre recht eigene Mischung aus Rock, Emo und New Wave. Cleane Akkordzerlegungen werden kombiniert mit verzerrten Power-Chords, gefühlvoller Gesang verbindet sich mit den vielen Melodielinien des Keyboards. Das Ergebnis ist eine ruhige und melancholisch-emotionale Rock Musik, wie sie auch ARMOR FOR SLEEP oder die Labelkollegen von BAYSIDE und SPITALFIELD spielen. Jedoch enttäuscht das Album fast auf ganzer Linie. Wo „Wide Eyed" viel mehr Abwechslung mit sich bringt und „offener" wirkt, klingt „The Great Compromise" sehr verschüchtert und zurückgezogen und daher auch recht belanglos. So recht begeistern kann mich dieses Album auf jeden Fall nicht.
Nach den elf Tracks des Albums folgen neun weitere Songs. Diese umfassen Neuaufnahmen von älteren Liedern, Demos und zwei Akustik-Versionen der Songs „Everyone's Got Something They're Running Out Of" und „Mad For Medusa" vom Album „Wide Eyed". Alle Songs sind in bemerkenswert guter Qualität aufgenommen, selbst für die Demos kann man das sagen. Und mit „Say Goodnight" haben THE JUNIOR VARSITY sogar einen Song der ersten selbstbetitelten EP aus dem Jahre 2002 mit auf die „Deluxe Edition" gepackt. Auf der DVD findet man Interviews und Storys der Band, Live-Auftritte, darunter sogar ein komplettes Konzert vom 24.03.2006 und das Musik-Video zum Song „Get Comfortable". Für Fans ist die DVD vermutlich sehr interessant, da sie THE JUNIOR VARSITY von einer sehr privaten Seite zeigt. Ein Beispiel ist das Bowling-Spiel mit BAYSIDE in Las Vegas oder die Tour durch Jacksonville, Illinois, ihren Heimatort.
Mein Fazit: Das Re-Release von „The Great Compromise" richtet sich vermutlich vor allen Dingen an die Fans von THE JUNIOR VARSITY. Diese haben die Möglichkeit gerade durch die DVD die Band besser kennen zu lernen. Auf der CD gibt man mit den Demo-Versionen einen Einblick in die frühen Tage. Insgesamt wirkt die Zusammenstellung der Songs sehr durchdacht. Man hat sich Mühe gegeben, was sich alleine schon daran zeigt, dass der Fan-Favorite „Don't Forget To Set Your House On Fire Before Your Crawl Into Bed (House Fire)" extra für die „Deluxe Edition" noch einmal neu eingespielt wurde. Somit ist die Zusammenstellung durchaus gelungen. Davon aber einmal abgesehen finde ich immer noch nicht, dass THE JUNIOR VARSITY eine gute Band sind. Gerade ihr erstes Album, also „The Great Compromise", ist extrem zäh und langweilig. Da sind die oben genannten Vergleichsbands um Längen besser.