Age Of Orange - Atlantic


Review

Stil (Spielzeit): melodischer (Pop)PunkRock (42:00)
Label/Vertrieb (VÖ): Goldene Zeiten/ Edel (26.05.06)
Bewertung: 6,5/10
Link: http://www.ageoforange.de

Eine MelodyPunk/Rock-Band aus Deutschland. Und klar, hier wird das Rad nicht neu erfunden, aber dafür auf ne schöne Art und Weise zum Drehen gebracht.

An und für sich hauen mich Platten aus dieser Ecke nicht mehr so vom Hocker, wie das früher mal der Fall gewesen ist. Umso mehr verwunderte es mich, dass mir AGE OF ORANGE (nein, nicht AGENT ORANGE) dagegen doch ganz gut gefällt. In meinem Freundeskreis wurden bereits die Augenbrauen hochgezogen: „Du, mit so einer CD? Da schreit dich ja gar keiner an!". Ne, muss auch nicht. Denn das schöne an „Atlantic" ist die Bandbreite der Band. Einige der 13 Songs haben wirklich etwas recht individuelles an sich und dadurch können AOO eine Spannung durch die ganze Platte halten. Manchmal ist es etwas punkiger („Stand Ups And Wipe Outs"), manchmal etwas poppiger („White Kite"), dann gibt es mal eine Ballade („Chord in Thoughts") und zwischendurch gibt es immer mal etwas, was einem auf eine witzige Art bekannt vorkommt. Sei es ein „Ohoho", was von U2 entlehnt zu sein scheint, mal ein Melodiebogen, der nach „Summer Of 69" von BRYAN ADAMS klingt oder eine Zeile aus „Brick In The Wall" von PINK FLOYD.

Das leicht alberne Bandfoto und das relativ schlechte Cover haben mich zwar erst mal vorsichtig an die Sache rangehen lassen aber die Musik ist nicht albern, sondern „fröhlich". Sonnige Melodien, Texte über das Anders Sein und ein wenig von der Leichtigkeit des Seins in schicke Harmonien gegossen. „Atlantic" ist nichts, worüber man Nächte lang diskutieren könnte, dafür aber bestimmt ein guter Soundtrack, wenn man mit der Karre zum nächsten Baggersee fahren will. Und mit „We are each of us angels with only one wing and we can only fly by embracing one another" findet sich hier eine Textzeile, für die so manch geschminkte Emoband einen Mord begehen würde.

Der Sound dieser vom ehemaligen TOTEN HOSEN Drummer entdeckten Band ist klasse, was u.a. wohl auch der Mitarbeit von Uwe Sabirowsky zu verdanken ist, der z.B. schon den BEATSTEAKS zu Großtaten verholfen hat. Wer also Spaß an sonnigem und poppigem Punkrock mit vielen Melodien und Spielwitz hat, dürfte mit AGE OF ORANGE`s „Atlantic" eine nette Platte für den Sommer finden können.
Kai