Royal Tusk - Tusk II

Royal Tusk - Tusk II

ROYAL TUSK klingen zwar sehr direkt, trotzdem ist ihre Musik schwer in ein Genre einzuordnen. Das zweite Album „Tusk II“ klingt vor allem energiegeladen. Mit dem dicken Sound und der Affinität zu catchy Melodien, die fast jeden Refrain zum Ohrwurm machen, klassifiziere ich die Mucke der Nordamerikaner einfach mal als Modern Rock.

Das vorab veröffentlichte Stück „Aftermath“ zeigt bereits alle Tugenden von ROYAL TUSK: zündende Riffs, Breaks, die den Kopf in Bewegung bringen, der eingangs erwähnte knallhart fette Sound und kräftig gesungene Melodien, die man kaum wieder los wird. „Aftermath“ steht auf dem Album an zweiter Stelle nach dem ebenfalls direkt zündenden, rasant groovenden Opener „First Time“, der die gleichen Elemente zeigt.

ROYAL TUSK ziehen ihr Schema durch

Damit haben ROYAL TUSK allerdings schon alle ihre Geheimnisse verraten. Alle zehn Songs auf „Tusk II“ folgen grob diesem Schema. Es gibt keine stilistischen Ausreißer, keine Experimente, keine ruhigen Momente, keine Überraschungen. ROYAL TUSK haben nach einer EP und dem Debüt-Album „Aftermath“ ihren Stil gefunden und ziehen ihn konsequent durch.

"Tusk II" ist gut, aber auf Dauer langweilig

Das machen sie sehr gut, eigentlich gibt es keinen Song, den man als deutlich schwächer als die anderen hervorheben müsste. Und: Das Ganze klingt nach Bühnen einer Größe, die ROYAL TUSK mit dieser Leistung auch verdient hätten. Allerdings ist „Tusk II“ nach dem ersten Hören auserzählt und auf Dauer ziemlich langweilig.

Helge

Death Metal, Thrash Metal, Black Metal: immer gerne. Kann ich den ganzen Tag hören. Die störrische Art, unpolitisch sein zu wollen, nervt mich aber an der Metalszene – dabei ist doch alles politisch, auch Schweigen. Für Musik mit Haltung zieht es mich immer wieder zum Punk, vor allem zu melodischem US-Punk und Riot-Grrrl-Sound. Gleichzeitig habe ich einen sweet spot für 80er-Hair-Metal und für vieles, was mich in den 90ern musikalisch sozialisiert hat.

Bands

Amorphis, Amyl And The Sniffers, Bad Religion, Brutus, Cinderella, Dool, Entombed, Gggolddd, Gorefest, Grave, Guns n' Roses, Hail Spirit Noir, Iron Maiden, King Buffalo, Megadeth, Mötley Crüe, My Dying Bride, Obituary, Prong, Sodom, Solbrud, Spectral Wound, The Great Old Ones, Valborg, War On Women, White Ward, ZZ Top, ...

Prägende Alben

AC/DC - Let There Be Rock
Aerosmith - live! Bootleg
Amorphis - Tales From The Thousand Lakes
Bad Religion - Suffer
Benediction - Transcend The Rubicon
Bruce Springsteen - Nebraska
Death - The Sound Of Perseverance
Don Dokken - Up From The Ashes
Eloy - Inside
Genesis - Trespass
Grave - You'll Never See
Guns n' Roses - Use Your Illusion I & II
Kyuss - Welcome To Sky Valley
Megadeth - Rust In Peace
My Dying Bride - The Angel And The Dark River
Ramones - Loco live
Sepultura - Arise
Sodom - Agent Orange
Tankard - Two-faced
Tool - Aenima
...

Mehr Rock / Hard Rock Reviews