Progressive Metal Reviews
Prog-Metal Rezensionen, Meinungen und Kritiken
TesseracT - Altered State Tipp
TESSERACT sind schlichtweg eine traumhafte Band und zwar im wahrsten Sinne! Immer den Fokus auf brachialen, drückenden Riffs, hauen uns die Briten auf „Altered State" wieder den progressiven Hammer auf die Ohren. Gekonnt ziehen TESSERACT die Fäden und spinnen ein schier undurchdringliches Netz aus komplexen Tonfolgen, hochkarätigen Elektro-Einschüben und zahlreichen bombastischen Momenten.
Todtgelichter – Apnoe. Tipp
Normalerweise verwende ich ungerne den Ausdruck „Post", um ein Genre zu beschreiben – und um Briefsendungen geht's hier auch nicht. Die Bezeichnung „Black Metal" passt aber auch nicht mehr zu TODTGELICHTER, so dass die obige Schublade die beste aller schlechten ist. Denn so richtig passt hier keine Schublade – und das ist auch gut so.
In Vain - Ænigma Tipp
Drei Jahre nach dem letzten Album "Mantra" liegt das dritte Album der norwegischen Extreme Metal-Formation IN VAIN nun auf meinem Tisch. "Ænigma" ist mein erster Berührungspunkt mit der Band, was ich nach mehreren Durchläufen zwar irgendwie schade finde, aber besser spät als nie...
Die sehr eigenwillige Mischung aus Prog-Elementen, Melodischem und Black Metal in Verbindung mit eher genrefremden Instrumenten wie Violine, Cello, Trompete oder Saxophon wirkt auf dem Papier zunächst sehr gewagt, aber was da aus den Boxen schallt, bereitet wirklich Freude. Hut ab vor so viel gelungener Experimentierfreude!
Die sehr eigenwillige Mischung aus Prog-Elementen, Melodischem und Black Metal in Verbindung mit eher genrefremden Instrumenten wie Violine, Cello, Trompete oder Saxophon wirkt auf dem Papier zunächst sehr gewagt, aber was da aus den Boxen schallt, bereitet wirklich Freude. Hut ab vor so viel gelungener Experimentierfreude!
The Ocean - Pelagial Tipp
THE OCEAN, ehemals THE OCEAN COLLECTIVE, sind eine relativ frische Band aus Deutschland, die sich dem Post Hardcore verschrieben hat und mit „Pelagial" gleich eine Doppel CD an die Massen bringen will. Einmal das „normale" Album und obendrauf die Instrumentalversion. Und wer die Platte schon als Instrumental beilegt, bei dem setze ich eine überdurchschnittliche Leistung im Arrangement voraus.
The Contortionist - Intrinsic Tipp

Stil (Spielzeit): spaciger Djent (45:15)
Label/Vertrieb (VÖ): Season Of Mist (19.10.12)
Bewertung: 8,5 / 10
Between The Buried And Me - The Parallax II: Future Sequence

Stil (Spielzeit): Progressive Extrem Metal (72:00)
Label/Vertrieb (VÖ): Metal Blade (05.10.2012)
Bewertung: 7/10
Threshold - Psychedelicatessen (Definitve Edition) (2CD)

Stil (Spielzeit): Progressive Metal (66:43 + 51:43)
Label/Vertrieb (VÖ): Nuclear Blast (07.09.12)
Bewertung: 8/10
Panzerballett – Tank Goodness Tipp

Stil (Spielzeit): Krasser Jazz-Metal (47:39)
Label/Vertrieb (VÖ): Gentle Art of Music/Soulfood (28.09.12)
Bewertung: 8,5/10
Threshold - Wounded Land (Definitive Edition)

Stil (Spielzeit): Progressive Metal (73:04)
Label/Vertrieb (VÖ): Nuclear Blast (07.09.12)
Bewertung: 7,5/10
Periphery - II This Time Its Personal Tipp

Stil (Spielzeit): Modern Prog Metal, Djent (76:24)
Label/Vertrieb (VÖ): Century Media / EMI (13.07.12)
Bewertung: 8,5 /10
Bleeding - s.t.

Stil (Spielzeit): Progressive Metal/Rock (22:18)
Label/Vertrieb (VÖ): Eigenproduktion (2012)
Bewertung: 7/10
Threshold - March Of Progress Tipp

Stil (Spielzeit): Progressive Metal (69:05)
Label/Vertrieb (VÖ): Nuclear Blast (24.08.12)
Bewertung: 9/10
Forces At Work - Straight Tipp

Stil (Spielzeit): Progressive / Thrash Metal (53:39)
Label/Vertrieb (VÖ): Hands Of Blue Records (27.04.2012)
Bewertung: 8/10
White Skull - Under This Flag

Stil (Spielzeit): Power Metal (48:45)
Label/Vertrieb (VÖ): Dragonheart / Soulfood ( 18.05.2012)
Bewertung: 7 /10
Sonata Arctica - Stones Grow Her Name

Stil/Spielzeit: Melodic/Symphonic/Progressive Metal (53:14)
Label/Vertrieb (VÖ): Nuclear Blast (18.05.2011)
Bewertung: 6,5/10
Metrum - Broken
Stil (Spielzeit): Metal / Progressive (47:28)
Label/Vertrieb (VÖ): Silversonic (10.02.12)
Bewertung: 6/10
Mencea – Pyrophoric

Stil (Spielzeit): Progressive Death Metal (36:19)
Label/Vertrieb (VÖ): Indie Rec. (23.03.12)
Bewertung: 7,5/10