Artikelübersicht zu ledzeppelin

50 Jahre LED ZEPPELIN – Das muss gefeiert werden! Das SLAM-Magazin widmet der Hard-Rock-Legende der 70er zum großen Jubiläum ein hundert Seiten starkes Sonderheft mit vielen spannenden Hintergründen. Wir feiern mit und verlosen in Kooperation mit mmp.mute.music.promotion drei Exemplare der Sonderausgabe.

1997 taten LED ZEPPELIN ihren Fans einen großen Gefallen und veröffentlichten mit dem Doppelalbum "The BBC Sessions" das bis dato zweite Livealbum nach "The Song Remains The Same". Die Compilation enthielt von der BBC im Studio und live aufgenommene Songs aus den Jahren 1969 bis 1971. Mit "The Complete BBC Sessions" wagt sich Jimmy Page nach den Re-Releases aller Studioalben nun auch an diese Liveperle der britischen Rocklegende.
Donnerstag, 19 November 2015 14:42

Led Zeppelin - Mothership (2CD)

Die Wiederveröffentlichung sämtlicher LED ZEPPELIN-Studioalben 2014/2015 dürfte ohne Frage als eine der lohnenswertesten Re-Release-Reihen im Rock-Genre durchgehen. Nun erfährt auch die Best Of "Mothership" eine Neuauflage, die zwar nicht unbedingt nötig war, aber doch irgendwo Sinn macht - wenn man das Teil nicht bereits besitzt.
Dienstag, 11 August 2015 13:46

Led Zeppelin - Coda (Remastered Deluxe Edition)

Das 1982 veröffentlichte “Coda” beinhaltete keine neuen Kompositionen, sondern war eine Compilation - und damit kein Studioalbum im strengen Sinne. LED ZEPPELIN konnten auf diese Weise gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Den Hunger der Fans nach unveröffentlichtem Material stillen, den Bootleggern das Wasser abgraben und schließlich ihren Plattenvertrag mit Atlantic Records erfüllen. Der sah nämlich vor, dass die Briten auf ihrem eigenen Label fünf Studiowerke veröffentlichten mussten - und “Coda” ist eben jenes fünfte.
Nach dem tragischen Tod von John Bonham 1980 wurde das ein Jahr zuvor veröffentlichte “In Through The Out Door” unwillkürlich zum Schwanengesang von LED ZEPPELIN. Und nein, mit solch einem Longplayer hätten sich die Briten im Rückblick sicher nicht von den Bühnen dieser Welt verabschieden wollen. Von allen LED ZEPPELIN-Alben ist “In Through The Out Door” das schwächste, das über weite Strecken nicht überzeugen kann. Daran ändert nicht einmal der Re-Release etwas.
Mit Veröffentlichung der letzten drei Studiowerke läuten LED ZEPPELIN die letzte Runde der von Jimmy Page höchstpersönlich betreuten Re-Releases ein. Wie sämtliche remasterten Versionen zuvor erscheint auch “Presence” in verschiedenen Konfigurationen, von denen für Besitzer des originalen Albums wohl die Deluxe Edition mit Companion Disc (entweder auf CD oder als Vinyl) die lohnenswerteste Anschaffung sein dürfte. Man bedenke: Wer das Geld für alle Super Deluxe Editions in die Hand genommen hat und noch nehmen wird, ist immerhin mehr als 1000 Euro los...
Völlig zu Recht gilt LED ZEPPELINs "Physical Graffiti" als eines der besten Doppelalben der Rockgeschichte. Im Februar 1975 und damit immerhin zwei Jahre nach "Houses Of The Holy" veröffentlicht, enthält es u.a. mit dem Jahrhundert-Epos "Kashmir", "Trampled Under Foot" und "In My Time Of Dying" ewige ZEP-Classics, denen auf der Neuauflage, die selbstverständlich erneut von Jimmy Page persönlich remastered wurde, eine ganze CD von alternativen Versionen und Mixen zur Seite gestellt wird.
Zeitgleich mit "IV" wird auch das fünfte Studioalbum von LED ZEPPELIN "Houses Of The Holy" in remasterter Fassung und in verschiedenen Konfigurationen wiederveröffentlicht. Grundlage für die Rezension ist erneut die Doppel-CD mit Companion Disc, die für den Fan unverzichtbar sein dürfte – selbst, wenn "Houses Of The Holy" in meiner persönlichen LED ZEPPELIN-Favoritenliste nur einen der unteren Plätze einnimmt.
Mittwoch, 05 November 2014 08:57

Led Zeppelin - IV (Remastered Deluxe Edition)

Die zeitgleiche Wiederveröffentlichung der ersten drei LED ZEPPELIN-Alben ermöglichte eine intensive Beschäftigung mit den Neuauflagen. Als diese zeitlich bedingt langsam verebbte, blieb die Frage: Wann kommt endlich der Rest? Erneut zum selben Zeitpunkt werden nach fünf langen Monaten nun die nächsten beiden Alben des Backkatalogs in verschiedenen Konfigurationen wiederveröffentlicht: Das unbetitelte vierte Album und "Houses Of The Holy".
"III" wurde bei der Veröffentlichung 1970 von vielen Fans enttäuscht aufgenommen. Im Gegensatz zu den beiden Vorgängern finden sich nur wenige reinrassige Rock-Nummern auf "III", Akustikgitarren und Folk übernahmen eine deutlich größere Rolle. Aus heutiger Sicht kann man die kritischen Stimmen nicht mehr nachvollziehen, denn gerade die noch größere Abwechslung macht das dritte LED ZEPPELIN-Werk zu etwas ganz Besonderem.
Waren das noch Zeiten: Gerade mal sieben Monate nach "I" erschien bereits der Nachfolger "II" der zum größten Teil während der Tour zum Debüt entstand. Man sollte meinen, dass unter solchen Bedingungen nur ein Schnellschuss möglich wäre, doch weit gefehlt: "II" ist sogar noch einen Tick besser als das starke Debüt.

Jimmy Page hat das Flehen nach unveröffentlichten Nummern aus dem Hause LED ZEPPELIN erhört: Mit Neuauflagen der ersten drei Alben beginnt ein ganzer Wiederveröffentlichungsmarathon, dem auch die restlichen Studiowerke folgen sollen. Neben einem komplett neuen Remastering liegt jeder Deluxe Edition eine Companion Disc mit bisher unveröffentlichtem Bonusmaterial, das im Zusammenhang mit der jeweiligen Veröffentlichung steht, bei.

Mittwoch, 28 November 2012 10:40

Led Zeppelin - Celebration Day (Boxset)

led zeppelin - celebration day

Stil (Spielzeit):  Hard Rock/Blues Rock (BD/DVD: ca. 124 Minuten, Bonus-DVD: ca. 116 Minuten, CDs: ca. 115 Minuten)
Label/Vertrieb (VÖ): Swan Song/Warner (16.11.12)
Bewertung: 10/10
Mittwoch, 21 Juli 2010 01:11

V.A. - This Is The Blues Vol. 1 - 4

thisistheblues

Stil (Spielzeit): Blues (75:56, 70:13, 77:30 und 71:07)
Label/Vertrieb (VÖ): Eagle (18.06.2010 und 16.07.2010)
Bewertung: 8/10

Stephendvis_hammerofthegods

Stil (Spielzeit): Biographie/Hörbuch (3:52:08)
Label/Vertrieb (VÖ): Rockbuch Verlag/Edel (08.10.09)
Bewertung: 6/10
Donnerstag, 20 November 2008 21:53

Led Zeppelin (Best Of/CDs + DVD)




Led Zeppelin The Song Remains The Same Special Edition Doppel DVD

Stil (Spielzeit): Hard Rock (ca. 138 Minuten)
Label/Vertrieb (VÖ): Swan Song/Warner Bros. (23.11.07)
Bewertung: 8/10

Sonntag, 02 Dezember 2007 10:34

Led Zeppelin - The Song Remains The Same (DoCD)

Stil (Spielzeit): Hard Rock (CD 1: 60:32, CD 2: 71:27)
Label/Vertrieb (VÖ): Swan Song/Warner Music (23.11.07)
Bewertung: 9/10