Artikelübersicht zu sepultura

Sepultura Band

Sepultura haben auf dem Weg zu ihrer eigenen Beerdigung noch mal die Kurve gekratzt. Nachdem das Quartett die letzten Jahre viel Prügel einstecken musste, erhält das neue Album „Dante XXI", das vierte mit Sänger Derrick, plötzlich Lob und Huldigung von Presse als auch von Fanseiten. Zu Recht? Oder fühlen sich viele einfach nur ihren alten Helden gegenüber schuldig? Oder sind die Reaktionen vielleicht sogar eine Vorfreude auf eine immer wahrscheinlicher werdende Reunion mit Sepultura-Übervater Max Cavalera? Bassist und Langzeitmitglied Paulo Jr. ist anscheindend selber überfragt.

Dienstag, 21 März 2006 19:38

Sepultura - Dante XXI


Sepultura - Dante XXI
Stil (Spielzeit): Tribal-Thrash (39:05)
Label/Vertrieb (VÖ): Steamhammer/SPV
Bewertung: Stillstand im Hause Sepultura (6,5/10)

Roadrunner Allstars

Ehre, wem Ehre gebührt. Roadrunner Records kann sich zum 25. Jubiläum wirklich gebührend feiern lassen. Jeder halbwegs vernünftige Headbanger dürfte, besser gesagt sollte mindestens einen Meilenstein dieses Kultlabels in seiner Metalsammlung stehen haben. Anlässlich dieses Events hat der Branchenriese 55 Musiker aus 42 Bands rekrutiert, die ROADRUNNER UNITED zu einem einmaligen Metalprojekt werden ließen. Dabei reicht die Gästeschar auf dem Album von Keith Caputo (Life Of Agony), über Glen Benton (Deiceide) und Peter Steele (Type O Negative) bis King Diamond.

Wir sprachen ausführlich mit A&R-Legende Monte Conner über die „All Star Sessions", Roadrunners Bedeutung für die Metalszene sowie den Unterschied zwischen Trendsettern und Trendreitern.  

Dienstag, 22 November 2005 14:48

Sepultura - Live in São Paolo


Sepultura - Live in São Paolo
Stil (Spielzeit): Tribal Metal (1:18:19, CD1: 41:46, CD2: 36:33)
Label/Vertrieb (VÖ): Steamhammer/SPV (11.11.2005)
Bewertung: Sehr schlecht abgemischtes Live-Album (2/10)

Band Sepultura
"Ich sehe keine Revolution"


Sepultura waren in den 90ern eine der beliebtesten und erfolgreichsten Metalbands weltweit. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass sie mit „Beneath The Remains", „Arise", „Chaos A.D." und „Roots" Alben rausgehauen haben, die allesamt Klassikerstatus besitzen. Seit dem tragischen Abgang von Frontröhre und Bandgründer Max Cavalera im Jahre 96 scheinen jedoch Charme und Klassikerqualitäten verloren gegangen zu sein, obwohl der neue Sänger Derrick Green seinen schweren Job in Maxes Fußstapfen mehr als bravourös bewältigt. Die Jack Daniels Tour mit drei Bands, die nicht unbedingt zusammen passen, war eine gute Gelegenheit, um zu zeigen was noch echte Thrashmetal-Bomben sind. Für mich die Gelegenheit, mich mit dem furchteinflössenden Giganten am Mikro, Derrick Green, zu unterhalten. Was er über die neue Scheibe „Roorback", Revolutionen und deutsche Metalfans denkt, lest ihr hier...
Dienstag, 29 April 2003 23:39

Cradle Of Filth & Sepultura - Köln / E-Werk

Sepultura mit Cradle of Filth auf gemeinsamer Tour? Passt doch nicht! Das war auch mein erster Gedanke, als ich von diesem unbestreitbar geilem Package hörte. War es für Cradle Of Filth die große Tour zum neuen Album „Damnation and a Day“ und gleichzeitig der ersten Major-Veröffentlichung (Sony), so war es für Sepultura nur eine kleine Gelegenheit im Vorprogramm der Black Metaller dem europäischen Publikum zu zeigen „Wir sind noch da!“, zumal Ende Mai das neue Album „Roorback“ der Brasilianer erscheint, also reine Warm-Up Gigs. Die Band stand noch nicht mal auf den Tourplakaten.
Seite 2 von 2