Artikelübersicht zu swingingutters

SWINGING UTTERS und ich also? Keine sehr einfache Beziehung, da ich die Amis immer extrem durchschnittlich bzw. halt „nett“ fand. Dementsprechend habe ich mich jetzt auch nicht so unfassbar viel mit ihnen beschäftigt. Und so finde ich mit „Drowning In The Sea, Rising With The Sun“ eine gute Gelegenheit, mich wirklich mal mit den Jungs aus der Bay Area zu beschäftigen. Es handelt sich hier nämlich nicht um ein weiteres Album, sondern um eine Best Of!

Dienstag, 11 April 2017 13:12

ME FIRST AND THE GIMME GIMMES mit Best Of-Platte

Die Allstar-Band aus Mitgliedern von NoFX, LAGWAGON, FOO FIGHTERS, SWINGING UTTERS und ab und zu BAD RELIGION sind mittlerweile lange genug dabei, um eine Best Of-Platte ihres Cover-Punks zu machen.

Montag, 31 August 2015 18:33

Fat Music Vol. 8 - Going Nowhere Fat (Sampler)

FAT WRECK CHORDS sind 25 Jahre alt geworden. Sie dürfen in den Staaten also schon seit ein paar Jahren trinken. Und ich mag mir gar nicht vorstellen, wie viele Punks sie mit ihren Bands, ihrem Sound und ihren Hits in dieser Zeit geprägt haben. Mich auf jeden Fall – auch wenn es da Höhen und Tiefen gab. Aber welches Label kann schon von sich behaupten, seit einem Vierteljahrhundert dabei zu sein – und dennoch als independent zu gelten?

Im letzten Jahr kehrten die SWINGIN´ UTTERS mit dem Album "Fistful Of Hollow" in die Plattenläden zurück, um uns den Punk zu lehren. Und nun tun sie dieses auch mit einem wundervollen Lyricvideo, zu dem gleichnamigen Titeltrack.
Dienstag, 05 November 2013 19:14

V. A. - The Songs Of Tony Sly (Tribute-Album)

Für viele – vermutlich jeden einzelnen – war die Nachricht von TONY SLYs Tod (31.09.2012) eine ziemlich unangenehme Überraschung. Also zumindest für jeden, der in den 90ern SkateCore / SkatePunk / MeldoyCore gehört hat. Denn dann kam man auf keinen Fall um seine Band NO USE FOR A NAME herum. Klar klangen sie auch wie NoFX, dessen Mastermind Fat Mike damals Fat Wreck Chords gründete und sie als eine der ersten Bands unter Vertrag genommen hatte. Aber irgendwie waren sie immer etwas melodieverliebter und hatten in ihren Songs immer gerne diesen einen Schweineakkord, der ansonsten sehr straighte Akkordverbindungen doch noch spannend machte.
Dienstag, 07 Juni 2011 21:55

Swingin` Utters - Here, Under Protest

swinging_utters

Stil(Spielzeit):
Punkrock, Rock, Pop (33:39)
Label/Vertrieb (V.Ö.): FatWreck / Edel (06.05.11)
Bewertung: ziemlich knappe 6 / 10
Dienstag, 01 März 2011 21:41

Me First And The Gimmes Gimes - Go Down Under EP

me_first_go_down_under

Stil (Spielzeit):
Cover-Punk (12:02)
Label/Vertrieb (VÖ): Fat Wreck / Edel (04.02.11)
Bewertung: 6 / 10