
Marcel
Stile: Post-Hardcore, Metalcore, Mathcore, Hardcore, ein wenig Grindcore und Nu Metal
Bands: Enter Shikari, Letlive, Fever 333, Glassjaw, Vein, SeeYouSpaceCowboy, Sharptooth
Nach der Veröffentlichung ihrer EP "Closure" Ende 2018 veröffentlichen AS EVERYTHING UNFOLDS ihr erstes Studioalbum "Within Each Lies The Other". Die britische Post-Hardcore-Formation entwickelt darauf ihren Stil etwas weiter, hebt ihn aber nicht auf neue Höhen. Alles in allem bietet die Gruppe hiermit dennoch ein solides Debut.
Mit "Life Is Not A Lesson" veröffentlicht der ehemalige TITLE FIGHT-Sänger Ned Russin in Eigenproduktion das zweite Album seines Solo-Projektes GLITTERER. Darauf bricht er seinen Stil etwas herunter, vertieft dabei jedoch gleichzeitig die Atmosphäre und schafft ein sehr stimmungsvolles Gesamtwerk, auf dem er die Energie von Punk mit einem Grunge- und Indie-Flair verfeinert.
Nach siebenjähriger Bandgeschichte und zwei starken EPs veröffentlichen SLOPE am 12. März endlich ihr Debütalbum "Street Heat". Darauf verfeinert die "Hardcore Funk"-Band ihren Stil ein weiteres Mal und präsentiert sich in Topform. "Streat Heat" ist das Magnum Opus der Duisburger und sowohl Fans ihres Hardcore-Sounds als auch Freunde von Thrash und Funk kommen bei diesem Album auf ihre Kosten.
Auf ihrem zweiten Longplayer kombinieren TEENAGE WRIST aus den USA gekonnt die Energie von Alternative Rock mit dem stimmungsvollen Klang von Grunge und Shoegaze. Mit "Earth Is A Black Hole" verfeinert die Band ihren Sound und findet den perfekten Mittelweg zwischen diesen teils recht verschiedenen Genres.
Nachdem die Indie-Rocker THE LUKA STATE aus England über die letzten Jahre hinweg mehrere Singles und EPs veröffentlichten, bringen sie nun am 29. Januar ihr Debüt-Album mit dem Titel "Fall In Fall Out" heraus. Dieses transportiert knackige Rock-Songs, harmonische Balladen und stadiontaugliche Hymnen im Stil der 2000er in die heutige Zeit. Ob diese Rechnung aufgeht, erfahrt ihr in diesem Review.
Mit ihrem neuesten Album zeigen HATEBREED erneut, warum sie eine DER Hardcore-Bands sind. Mit "Weight Of The False Self" erfinden die Amerikaner das Rad nicht neu, sondern feilen vielmehr an ihrem gewohnten Stil und transportieren diesen zeitgemäß ins Jahr 2020. Dabei erfassen sie mit ihren entschiedenen Texten perfekt die Stimmung dieses Jahres und bieten ein Ventil, um damit umzugehen.
Auf "Child Soldier: The Creator Of God" vereint Greg Puciato die Stile seiner bisherigen Projekte THE DILLINGER ESCAPE PLAN und THE BLACK QUEEN. Dadurch schafft er ein ganz neues Werk, das vor Aggression strotzt und gleichzeitig durch seine starke Atmosphäre und Klangvielfalt die Zuhörer in seinen Bann zieht.
TOUCHÉ AMORÉ veröffentlichen heute ihr fünftes Studioalbum mit dem Titel "Lament". Über ungefähr 36 Minuten und 11 Lieder hinweg spielen die Kalifornier stimmungsvollen, atmosphärischen Post-Hardcore. Dabei vereinen sie die Stile ihrer letzten beiden Alben und legen noch mehr Wert auf die Atmosphäre als auf den Vorgängern.