Alle Reviews in der Übersicht
Aktuelle Reviews
Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.
Riverside - ID.Entity Tipp
Nach mehr als 20 Jahren im Geschäft ist die polnische Progressive-Rock-Truppe RIVERSIDE mittlerweile bei Studioalbum Nummer acht angelangt. Bei "ID.Entity" (nettes Wortspiel) handelt es sich um ein mit 53 Minuten überraschend kurzes Konzeptalbum über die eigene Identität und das Sein.
Earthbong - Proceed As One (EP)
Für diejenigen, die noch nichts von EARTHBONG gehört haben, ja, lustiger Bandname. Und der verrät eigentlich auch direkt, was einen erwartet: langsamer Stoner Doom Metal. Das Trio aus Kiel scheint extrem kreativ zu sein, besteht die Band doch erst seit 2018, veröffentlicht 2023 aber mittlerweile schon ihr drittes Album „Church Of Bong“. Um die Wartezeit zu überbrücken, gibt es vorher noch schnell eine Tape-EP, die „Proceed As One“ heißt, aber nur zwei Songs beinhaltet und trotzdem auf knapp 20 Minuten Spielzeit kommt.
Beyond The Black - s/t
„Sie werden NIGHTWISH das Fürchten lehren“ – so berichtete EMP im Februar 2015 erstmals über das deutsche Symphonic-Metal-Nachwuchsgewächs BEYOND THE BLACK. Und während das Quartett den Vorschusslorbeeren musikalisch seitdem nur selten gerecht wurde, hat sich die Band inzwischen tatsächlich in die Riege etablierter Metalacts eingeschlichen. Doch wie viel NIGHTWISH steckt noch im fünften – bezeichnenderweise selbstbetitelten – Studioalbum der Deutschen?
Riot In The Attic - Those Who Don't Belong Tipp
Jede:r Rezensent:in kennt die Phase Anfang des Jahres, in der erst einmal alle Platten besprochen werden, die noch vom letzten Jahr liegen geblieben sind. „Those Who Don’t Belong“ von RIOT IN THE ATTIC ist eine davon – und warum sie so lange auf meinem Schreibtisch gammeln musste, ist mir nun im Nachhinein ein großes Rätsel.
Wreckage - Our Time
Mit "Our Time" bieten WRECKAGE ungefähr zehn Minuten kurzweilige Unterhaltung in Form von gleichermaßen energetischem und melodischem Hardcore. Dabei schafft die US-Gruppe eine gelungene Mischung aus alt und neu, erzeugt aber auch nichts Bahnbrechendes.
Quarter Wolf - Yeah Baby
Wenn auf der Verpackung schon steht, dass es skandinavischer Rock N Roll sein soll, weiß man eigentlich schon, dass der Inhalt nicht schlecht sein kann – so viel habe ich nach meinen mittlerweile sechseinhalb Jahren Reviews schreiben gelernt. Auch das norwegisch-australische Punkblues-Garagenrock-Duo QUARTER WOLF enttäuscht mit „Yeah Baby“ in keinster Weise.
Red Mess - Breathtaker Tipp
Brasilianer:innen haben Feuer im Blut, das zeigt sich immer wieder. Auch RED MESS aus Londrina lassen uns auf ihrem aktuellen Debütalbum „Breathtaker“ die rohe Ungezähmtheit der hitzigen brasilianischen Luft spüren.
The Pighounds - Phat Pig Phace Tipp
Ich erinnere mich noch sehr gut, wie ich letztes Jahr zum ersten Mal das THE PIGHOUNDS Album „Hilleboom“ gehört hatte und völlig hin und weg war. Um schon mal einiges vorweg zu nehmen – der Neuling „Phat Pig Phace“ ist mindestens genauso cool, wenn nicht sogar noch besser.
Fiddler's Green - Seven Holy Nights Tipp
Es ist Weihnachtszeit und von überall her tönen altbekannte Weihnachtslieder aus den Musikabspielgeräten. Dieses Jahr allerdings reihen sich die Folk Rocker FIDDLER'S GREEN mit ihrem neuen Album „Seven Holy Nights“ ein und rütteln die sonst so besinnlichen Tage mit einer Portion Speedfolk ein wenig auf.
Tarja - Best Of: Living The Dream Tipp
Eine der grundlegenden Fragen, welche die Veröffentlichung eines Best-Of-Albums stets begleitet, ist die nach seiner Zielgruppe. Sollen mit einer Zusammenstellung der eingängigsten Lieder neue Fans angelockt werden? Oder soll gar die treue Fanbasis durch Raritäten und Bonusmaterial zum "erneuten" Kauf bewegt werden? Auch die finnische Rock-Sopranistin TARJA traut sich nach über sechs Studioalben und unzähligen Studioprojekten nun an das bei Fans unbeliebte Format heran und zeigt, dass ein Best-Of durchaus alle Seiten zufrieden stellen kann.
Brutus - Unison Life Tipp
Garbage - Anthology (2CD) Tipp
Wer Best-Of-Alben als seelenlose Kommerzprodukte verschreit, verkennt nicht selten, dass deren Zusammenstellung mehr Arbeit darstellt, als einem auf den ersten Blick gewahr wird. Best-Ofs wollen im Prinzip neuen Fans einen möglichst barrierefreien Zugang zu einem meist extensiven Backkatalog bieten und dabei die Essenz des:der Künstler:in erfassen. Doch wie mit einer Band umgehen, die sich seit jeher jeder Essenzialisierung entzogen hat? GARBAGEs erstes Best-Of-Album seit 15 Jahren macht es vor.
Tallah - The Generation Of Danger Tipp
Auf ihrem zweiten Studioalbum "The Generation Of Danger" setzen TALLAH die Geschichte fort, die sie auf ihrer ersten EP "No One Should Read This" begannen und mit "Matriphagy" weiterführten. Die Mischung aus düsteren Nu Metal-Elementen mit Math- und Metalcore bringt neuen Wind in die moderne Szene und hilft TALLAH, aus der Masse von Genre-Kolleg:innen herauszustechen; inwiefern erfahrt ihr in diesem Review.
Goddys - Monsters Of Reality

- Classic Rock, Stoner, Blues
Label: Polyphone Records / Record Jet / Edel
VÖ: 07.10.2022
Bewertung:
Mittlerweile drei Jahre ist die Veröffentlichung des Debütalbums „Ambrosia“ der deutschen Heavy-Rocker GODDYS her und nun folgt der Nachfolger „Monsters Of Reality“, der – um das schon einmal vorweg zu nehmen – das Rad definitiv nicht neu erfindet.
Two And A Half Girl - Evidence Of A Broken Mind Tipp
Mit "Evidence Of A Broken Mind“ kommt ein Album aus den Niederlanden zu uns, das den Finger unmissverständlich in die Wunde legt. Warum dürfen nicht-heteronormative Menschen in über 70 Ländern der Welt immer noch nicht sie selbst sein? Warum müssen sich diese auch hierzulande noch immer misstrauischen Blicken ausgesetzt fühlen? Und warum tun wir eigentlich nichts dagegen? TWO AND A HALF GIRL geben auf ihrem Debütalbum zwar keine Antworten, verhelfen dem Frust über besagte Umstände aber zu dringend benötigter Prominenz.
Soul Blind - Feel It All Around Tipp
Das Grunge-Quartett SOUL BLIND veröffentlicht mit "Feel It All Around" über Other People Records seinen ersten Longplayer. Ob das Full-Length-Format der Band zu neuen Höhen verhilft oder zu ihrem Absturz führt, zeigt sich in diesem Review.
Fleshwater - We're Not Here To Be Loved Tipp

- Shoegaze, Alternative Metal, Post-Hardcore
Label: Closed Casket Activities
VÖ: 04.11.2022
Bewertung:
Nach ihrem überraschenden Debüt mit einer selbstbetitelten EP Anfang 2020 veröffentlichen FLESHWATER, bestehend aus Mitgliedern von VEIN.FM und Dream-Pop-Sängerin MIRSY, nun ihr Debüt-Album "We're Not Here To Be Loved". In diesem Review erfahrt ihr, wie die Band sich mit dieser Veröffentlichung erfolgreich vom Status als "Nebenprojekt" der Bandmitglieder von VEIN.FM löst und ihren eigenen Stil kreiert.
The Damned - A Night Of A Thousand Vampires: Live In London (Blu-Ray / 2CD) Tipp
Wenn sich DIE britische Goth-Rock-Band schlechthin mit dem Circus Of Horror und dem Hammer House of Horror zusammenschließt, um im altehrwürdigen Londoner Palladium ein gemeinsames Live-Konzert zu geben, dann ist eigentlich schon völlig klar, dass so etwas mitgeschnitten werden muss. Gesagt, getan: THE DAMNED veröffentlichen mit "A Night Of A Thousand Vampires: Live In London“ ihr inzwischen x-tes Live-Album und wir sagen: Zurecht!