Alle Reviews in der Übersicht
Aktuelle Reviews
Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.
Night Demon - Outsider Tipp
Amerikas Heavy-Metal-Pendant zu MOTÖRHEAD ist wieder da: Mit "Outsider" halten die oberkultigen NIGHT DEMON ganze sechs Jahre nach dem zweiten Album "Darkness Remains" erneut die Fahne des schnörkellosen, traditionellen Heavy Metals hoch und marschieren unbeirrt auf ihrem ganz eigenen Weg.
Ramkot - In Between Borderlines
Wenn eine Band oder ein Label in Bezug auf ihr Album schon im Promotext von einer „Apotheose [...] harter Rockarbeit“ schreibt, dann ist in der Regel Vorsicht angesagt. Solche Vorschusslorbeeren sind, unabhängig von der Sinnhaftigkeit des Begriffs "Apotheose“ an dieser Stelle, meist ein Zeichen dafür, dass fehlende Qualität kaschiert werden soll. Ist RAMKOTs "In Between Borderlines“ also deswegen gleich ein Schuss in den Ofen?
XWEAPONX vs. WORLD OF PLEASURE - Weapon Of Pleasure
Auf "Weapon Of Pleasure" tun sich die Nebenprojekte zweier Bands für eine Split zusammen, die es in sich hat. Der KNOCKED LOOSE-Sprössling XWEAPONX und WORLD OF PLEASURE, das Zweitprojekt der kanadischen Band MORTALITY RATE, zollen einander im Zuge von vier Tracks Tribut und zelebrieren dabei (Metallic) Hardcore.
Zulu - A New Tomorrow
Auf ihrem Debütalbum bieten ZULU Powerviolence mit dem einen oder anderen Twist. Dabei schaffen sie ein Album, das für Fans des Genres ein Muss ist, für andere Zuhörer:innen jedoch etwas schwerer zugänglich sein könnte. Die Mischung aus brachialer Gewalt, Samples und musikalischen Stilbrüchen kann aber durchaus überzeugen, wenn man ihr eine Chance gibt.
Rulaman - To Serve The Dune
Wer ist denn dieser „Rulaman“? Tatsächlich ist hier nicht der Jugendroman von David Friedrich Weinland über den tapferen Steinzeitmenschen Rulaman, sondern die schwäbische dreiköpfige Stoner-Rock-Formation gemeint. Dass der Bandname mit ersterem zusammenhängt, ist wohl nicht auszuschließen, denn ganz gleich Rulaman nehmen uns RULAMAN auf eine düster-hypnotische Reise mit durch verschiedene Klangwelten.
Hong Faux - Desolation Years
Nur wenige Monate nach der selbstbetitelten, digital veröffentlichten Compilation "Hong Faux" präsentiert das schwedische Quartett mit "Desolation Years" sein drittes Album. Acht Jahre sind seit dem zweiten Output "A Message From Dystopia" vergangen, doch an der musikalischen Formel hat sich wenig verändert - zum Glück.
Steel Panther - On The Prowl
In kaum einem Genre gibt es eine solche Dichte an "Konzeptbands" wie im Metal. Bands, die ihr gesamtes Schaffen auf das musikalische Beackern eines unterschiedlich breiten Themengebiets ausrichten. Die bekanntesten ihrer Art finden sich ausgerechnet im konzeptaffinen Power Metal: POWERWOLF, SABATON oder auch ALESTORM dienen als illustre Beispiele. Auch STEEL PANTHER – Schwerpunkt Sex, Drogen und politische Inkorrektheit – zählen dazu und demonstrieren mit "On The Prowl“ unfreiwillig die Tücken des Ansatzes.
Avatar - Dance Devil Dance Tipp
Der Metal-Zirkus ist zurück in der Stadt, oder auch: AVATAR haben ein neues Album veröffentlicht. Die neunte Scheibe des Quintetts aus Göteborg trägt den Titel „Dance Devil Dance“ und soll nach eigener Aussage der Band den Heavy Metal retten. Werden sie dieses hochgesteckte Ziel erfüllen?
Transatlantic - The Final Flight: Live At L'Olympia (3CD+BD)
Zum vermeintlichen Ende ihrer Karriere lassen es TRANSATLANTIC nochmal richtig krachen. Das Live-Package "The Final Flight: Live At L'Olympia" ist mit drei randvollen CDs samt Blu-ray (die leider nicht zum Besprechen vorlag) wieder mal ein mehr als dreistündiges, abendfüllendes Prog-Programm auf höchstem Niveau.
Motörhead - Bad Magic: Seriously Bad Magic (2CD)
Zwei Livemitschnitte, eine Cover-Compilation, eine Best Of und mehrere erweiterte Neuauflagen früher Klassiker: Nach Lemmys Tod 2015 kam so einiges auf den Markt, auf das der geneigte MOTÖRHEAD-Fan wartete (oder auch nicht). Acht Jahre nach der ursprünglichen Veröffentlichung erfährt nun auch das letzte Studioalbum "Bad Magic" eine Überarbeitung. Unter dem Zusatz "Seriously Bad Magic" versammeln sich das originale Album, drei Bonustracks und eine Live-CD.
In Flames - Foregone Tipp
Wie oft wurden IN FLAMES in den letzten Jahrzehnten schon totgeschrieben? Mal sind die Schweden zu eingängig ("Battles“), dann wieder zu experimentell ("A Sense Of Purpose“) oder eben einfach zu simpel gestrickt ("I, The Mask“). Und doch liegt genau darin irgendwie das größte Kompliment, das einer Band mit über 30 Jahren Karriere eigentlich gemacht werden kann: IN FLAMES sind nie stehen geblieben. Die Unkenrufe sind die Konsequenz aus beständiger Weiterentwicklung. "Foregone“, das inzwischen 14. Studioalbum, tanzt da nicht aus der Reihe.
Pierce The Veil - The Jaws Of Life
Auf ihrem fünften Studioalbum entfernen sich PIERCE THE VEIL vom Post-Hardcore und Pop-Punk und erkunden neue Ufer. Welche Genres die Gruppe dabei entdeckt, und mit welchem Erfolg, zeigt sich in diesem Review.
Pristine - The Lines We Cross Tipp
Vier Jahre nach "Road Back To Ruin" veröffentlichen PRISTINE mit "The Lines We Cross" ihr sechstes Studioalbum. In einer guten Dreiviertelstunde stellt die norwegische Hardrock-Formation um Sängerin Heidi Solheim erneut unter Beweis, dass selbst im kalten Tromsø beste Bedingungen für feurigen Hardrock herrschen.
Lake Cisco - Bricks Tipp
Twilight Force - At The Heart Of Wintervale
Aufgepasst und angeschnallt: Die schwedische Power-Metal-Gruppe TWILIGHT FORCE kehrt mit "At The Heart Of Wintervale“ zum inzwischen vierten Mal in ihr ganz eigenes Fantasyreich zurück. Und, wie könnte es auch anders sein, dreht sich auch im neuesten Kapitel der zuckrigen Saga alles um Drachen, Magie und mächtige Krieger. Schwarzmetaller und Rockpuristen können sich an dieser Stelle also beruhigt ausklinken. Wer nicht mindestens zwei Dosen Insulin bereit liegen hat, ist bei TWILIGHT FORCE ohnehin fehl am Platz.
Punk Rock Vegan Movie
In seinem Regiedebüt spricht Sänger und Musikproduzent MOBY als alteingesessenes Mitglied der Hardcore- und Punkszene mit Mitgliedern einschlägiger Bands über die Geschichte der Szene und ihre Überschneidungen mit Aktivismus, insbesondere Tierrechtsaktivismus. Dabei schafft er einen Querschnitt durch die Geschichte des Punk und bietet mit Unterstützung von Bandmitgliedern aus u.a. BAD BRAINS, MINOR THREAT, CRO-MAGS, GORILLA BISCUITS und RISE AGAINST einen Einblick in die Bedeutung und Werte der Szene.
Daily Thompson - Live At Freak Valley Festival Tipp
Ein Livealbum zu veröffentlichen, trauen sich auch nur Bands, die wissen, dass sie was auf dem Kasten haben. Die drei Ruhrpottkinder von DAILY THOMPSON haben nach ihren zahlreichen Liveauftritten auf Festivals und Konzerten den Mut gefasst, ihren Auftritt auf dem Freak Valley Festival 2022 aufzunehmen und als LP-only-Edition zu veröffentlichen.
Skáld – Huldufólk Tipp
SKÁLD sind zurück mit ihrer nordischen Poesie und einem neuen Album „Huldufólk“ (verborgene Völker). Diesmal widmen sie sich Geschichten der verborgenen Völker der isländischen und färöischen Mythologie. Mit Hilfe ihres mythischen Pagan-Folk nehmen SKÁLD ihre Hörer:innen auf „Huldufólk“ mit auf eine knapp 45-minütige Reise in die skandinavische Sagenwelt.
Holz - s.t. Tipp
Heute gibt’s kein Metall oder Stein auf die Ohren, sondern Holz, äh ich meine natürlich HOLZ. Mit ihrem selbstbetitelten Album schocken die drei Holzköpfe, bevor man überhaupt reingehört hat. Den Award für "verstörendstes Albumcover" haben HOLZ schon einmal gewonnen – da können nicht einmal die fiesesten, blutigsten Death-Metal-Bands mithalten.
XL Life - The Boogie Down South Tipp
Nach ihrer Gründung im Jahre 2020 und der Veröffentlichung einer EP und mehrer Singles feiern XL LIFE nun die Veröffentlichung ihres Debütalbums "The Boogie Down South", worauf sie gekonnt Konventionen des Hardcore mit Elementen verschiedener Genres aufbrechen. Weshalb Fans von Hardcore und Punk dieses Album nicht verpassen sollten, erfahrt ihr in diesem Review.