Alle Reviews in der Übersicht

Aktuelle Reviews

Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.


Flattbush - Smash The Octopus!

Review

Tendenziell werden Bands wie Flattbush nicht ernst genommen. Extreme Musik spricht eben keine Massen an, und ein Output wie "Smash The Octopus!" ist nun wirklich schwer verdaulich.


Post Stardom Depression - Ordinary Miracles

Review

Post Stardom Depression kommen aus Tahoma, Washington – einem amerikanischen Arbeitslosen-Loch, das auch Curt Cobain oder The Sonics eine Zeit lang "zu Hause" nannten. Um auf andere Gedanken zu kommen, formten die vier Jungs eine Band, spielten in Hinterhöfen und schafften es dann irgendwie, als Vorband bei den Queens Of The Stone Age anzuheuern.


Haste - The Mercury Lift

Review

„The Mercury Lift" von Haste wird Euch gefallen. Es besitzt sogar das Potential, zu einem Eurer Lieblingsalben zu werden, sollten Alben von Boy Sets Fire oder Thursday in Eurem Regal stehen.


My Ruin - The Horror Of Beauty

Alter, was brodelt denn da aus meinen Boxen? Tieeeefe Gitarren mit maaaaassiven Riffs, die ihren Ursprung in den 70ern haben. Dazu derber Gesang, knarzig und böse. Und weiblich, wie ¾ der Besetzung von My Ruin, der Band um Sängerin Tairrie B, ehemals Frontfrau von Manhole / Tura Satana.


Anne Clark - From The Heart: Live In Bratislava

Review

Alben wie „From The Heart - Live In Bratislava" (Netmusiczone) benötigen eine gewisse Gemütsstimmung, um angemessen rezipiert werden zu können. Draußen wird's wieder früh dunkel, der ein oder andere verfällt im Herbst eh immer in Melancholie und zündet Kerzen an – genau die richtige Zeit für Musik von ANNE CLARK.


Burst - Prey on Life

Review

Eine feine Mischung aus Metal, Punk, Hardcore und ein wenig Emo findet sich auf „Prey on Life" (Relapse) von Burst. Komprimiert und gepackt in zehn Songs, die nach dem klingen, was die Band sich vorgenommen hat: Emotionen, Atmosphäre und Aggression in einen intensiven Mix zu packen.


Burnt By The Sun - The Perfect Is The Enemy Of The Good

Review

„The Perfect Is The Enemy Of The Good" (Relapse) stellt eine Herausforderung dar. Nicht nur in technischer Hinsicht für Burnt By The Sun, die diese brutale Death'n'Grind-Noise-Schlachtplatte eingespielt haben. Das Album hinterlässt neurales Chaos und somit einen orientierungslosen Hörer.


Harmful - Sanguine

Harmful Sanguine Cover

Ich war nie HARMFUL-Fan. Kann „Sanguine" das ändern? Meine erste Bekanntschaft mit den drei Jungs und ihrer Mischung aus Noise- und Alternative-Rock habe ich 1999 in Hamburg gemacht, als sie als Vorband von PARADISE LOST spielten. Damals war mir der Sound zu schraddelig, zu schräg. Entweder hat sich mein Geschmack verändert oder „Sanguine" ist einfach ein cooles Teil.


V.A. - Freddy vs. Jason (Soundtrack)

Freddy vs. Jason

Es war abzusehen. Irgendwann musste es ja passieren. In dem kommenden Film-Schocker "Freddy vs. Jason" (New Line Cinema) treffen die zwei wohl größten Horrortitanen aufeinander: der personifizierte Albtraum Freddy Krueger (Teil 1-7) und Kultbösewicht Jason Voorhees ("Freitag der 13." - Teil 1 bis 10).


Cargo City - Life Without Sunglasses

Die Welt braucht Bands wie CARGO CITY, die Musik spielen fernab von angesagten Strömungen. Bands, nach deren Konzerten man gut gelaunt vor die Tür tritt und wünscht: „Hoffentlich werden die mal bekannter, sie hätten`s verdient."


Nayled - Phantom E.P

Review

NAYLED kommt aus Buxtehude und beschäftigt fünf Bandmitglieder. Die aktuelle EP umfasst fünf Tracks, wurde im Soundlodge-Studio produziert und heißt „Phantom E.P.". Überraschenderweise klingt das Teil recht amtlich für ein Demo, und auch die Songs gefallen mir überdurchschnittlich gut. Zeitgemäßer Metal-Core verbindet sich mit einigen Death-Metal-Zitaten zu einem recht eigenständigen und gefälligen Sound.


The Quill - Hooray! It`s A Deathtrip!

Review

"Hooray! It`s A Deathtrip!" Und was für einer! Traurig, dass SOUNDGARDEN und KYUSS das Zeitliche gesegnet haben? Dann führt Euch THE QUILL mit „Hooray..." (SPV) ohral ein, denn diese Band muss die Reinkarnation zu Lebzeiten sein: eine Mischung aus arschfetten MONSTER-MAGNET-Gitarrenwänden, KYUSS-Melodien und SOUNDGARDEN-Gesang.

Seite 540 von 545