Punk Rock Reviews
Punk-Rock Rezensionen, Meinungen und Kritiken
Bouncin BC - Circus Of Life
Ich finde es immer zwiespältig, wenn eine Band sich selber besingt. Lediglich die ÄRZTE und MILENCOLLIN haben das gut hinbekommen. Und nach einem obligatorischen Zirkus-Intro machen BOUNCIN BC das auf diesem Album auch – nur eben längst nicht so gut. Und das zieht sich auch durch das ganze Album.
Berti's Beatpatrol - Fucki
BERTI'S BEATPATROL präsentieren uns ihre ersten CD namens „fucki" und die 7 Jungs haben sich „dazu entschlossen die Götter des Ska-Punk" zu werden. Da scheint mich ja was ganz Feines zu erwarten, dementsprechend hoch sind meine Erwartungen an die Platte, zumal ich Ska-Punk auch sehr gerne mag.
Screed - Why Should We Care
Tja, warum sollten wir uns kümmern? Also um dieses Album? Weil MelodyCore im neuen Jahrtausend noch so dicke ist? Nein, sondern weil SCREED hier einfach einen echt guten Job gemacht haben und ein melodisches Punkrock-Album mit viel Geschwindigkeit und 90iger-Jahre-Momente vorlegen!
Snuff - 5,4,3,2,1...perhaps?
Endlich mal wieder was von SNUFF! Ich hatte sie in den letzten (8-9?) Jahren irgendwie aus den Augen verloren – aber soweit ich das nachlesen kann, haben die auch eine ewig lange Pause eingelegt. Jetzt saß ich hier voller Vorfreude und komme am Ende nicht über sieben Punkte bei diesem Album hinaus. So ein Mist.
Less Than Jake - Greetings & Salutations
Es gibt Bands, die sich einfach nicht unterkriegen lassen. LESS THAN JAKE zählen auf jeden Fall dazu. Seit Anfang der 90er bis heute stehen sie für poppigen Skapunk mit Drive und Melodie. Mit „Greetings & Salutations" gibt es jetzt zwei Tour-EPs und zwei unveröffentlichte Songs als Bonus zusammen auf einem Silberling – mit ein paar kleinen Hits und einigem Füllmaterial.
Laika Lost In Space - Tape 2
LAIKA LOST IN SPACE heißt die fünfköpfige Truppe aus Berlin. „Lost In Space" ist dabei auch der beste Ansatz, um sich der Band zu nähern, denn die Musik versprüht eine gewisse Schwerelosigkeit, unterstützt durch allerlei elektronischen Schnick-Schnack der Marke „Bling, Bääm, Batsch, Ratter, Knatter und Bumm". Hört sich komisch an und irgendwie tut das Demo „Tape 2" das auch.
Ten Inch P. - Irish Coffee From India
Skapunk. Eigentlich direkt was für mich. TEN INCH P. mischen noch etwas Alternative und Blues mit dazu und könnten daher schon spannend sein. Sind sie aber leider nicht. Das hier klingt eher wie ein Besuch im örtlichen JZ mit einer örtlichen Band, die sowohl den Kids als auch ihren Eltern gefällt, aber im Endeffekt auch schnell wieder vergessen ist.
Blitz Kids - Never Die EP
Die Jungs nennen sich BLITZ KIDS, haben ein echt cooles Cover und die EP heißt "Never Die". Ich hatte mit relativ heftigem Punk oder Hardcore gerechnet und deswegen das Review übernommen. Jetzt lege ich die Platte in meinen Player und finde sechs Songs, die zwischen Emo und Mainstream-Rock/Pop angesiedelt sind...
Terveyskeskus - Omat Koirat Puree
Punk Rock aus Finnland, TERVEYSKESKUS zeigen eine andere Facette der finnischen Musikwelt. Natürlich singt die Band finnisch und die hakelige und nicht gerade graziöse Sprache, unterstützt den derben Punk Rock Charakter hervorragend und passt somit wie Arsch auf Eimer zum Genre. Dass ich nichts verstehe ist eigentlich ein Vorteil, könnte aber auch ein Nachteil sein, da mir eventuell sinnvolle Weisheiten entgehen. Aber auch ohne Sprachkenntnisse kann ich mir ungefähr vorstellen, worum es gehen könnte und fühle mich entsprechend angestachelt.
Hot Water Music - Live In Chicago Tipp
Gitarren schrammeln, ein Schlagzeug groovt sich ein, „We are HOT WATER MUSIC – we salute you!" und dann „A Flight And A Crash", „Remedy", „Wayfarer", "Trusty Chords", "Jack Of All Trades" und "Rooftops". Und danach immer noch über eine Stunde HWM. Muss ich noch irgendwas dazu sagen, warum dieses Live-Album eine Empfehlung geworden ist?
The Driftwood Fairytales - Phantoms
Mit „Phantoms" ist den Berlinern von den DRIFTWOOD FAIRYTALES etwas gelungen, was andere Bands so vergeblich immer und immer wider versuchen: sie haben sich entwickelt und sie haben eine Stück Musik geschrieben, dass man nicht sofort einordnen und bewerten kann und welches auf jeden Fall Reaktionen hervorrufen wird. Zum Guten und zum Schlechten! So habe ich beim ersten Auflegen des zweiten Albums der Berliner direkt innehalten müssen: Wow! Die ersten Songs versprechen Großartiges und berühren mich direkt und ohne Umschweife – und dann fängt das Album meiner Meinung nach leider an, nachzulassen und die Geschichte dreht sich.
V.A. - Punk Goes Pop 5
Warum die Reihe eigentlich noch „Punk Goes Pop" heißt, ist mir ein wenig unklar. Sicherlich waren auf früheren Runden des Fearlesss Records-Samplers auch wirkliche Punkbands vertreten, aber mittlerweile sind es ausnahmslos eigentlich Scream / Emo / Metalcore-Bands. Aber egal, denn das Prinzip ist ja das gleiche geblieben: moderne Gitarrenbands der gerne etwas härteren Art covern die Stücke, die einem das ganze Jahr über im Radio das Leben schwer gemacht haben.
Alarmsignal - Alles Ist Vergänglich Tipp
ALARMSIGNAL sind die richtige Wahl für jeden, der auf puren Punk Rock mit aussagekräftigen aber verständlichen Texten steht und gerne aus vollem Halse mitbrüllt. Schon der Titel der Platte sagt eigentlich alles: „Alles Ist Vergänglich", genau das ist auch das Motto. Aber nix mit Trübsinn blasen im Hause ALARMSIGNAL, nein, aufrütteln, anprangern, dagegen angrölen und richtig musikalisch Randale machen.
Monophonist - Bilanz 2010 (EP)
Die vier Bandmitglieder von MONOPHONIST sind allesamt studierte Musiker und kommen aus Köln und Moers. Das heißt für einen Rezensenten, dass „ die was können müssen", noch dazu gibt es ein fünftes Bandmitglied für den Sound. Und um ganz sicher zu gehen, haben MONOPHONIS vierzehn (!) weitere Namen unter dem Titel „An dieser Aufnahme beteiligt" aufgeführt. Doppelt und dreifach hält besser.
Dropkick Murphys - Signed And Sealed In Blood Tipp
DROPKICK MURPHYS sind eine der wenigen Bands, die immer besser werden ohne großartig etwas an ihrem Konzept zu verändern. Irgendwie unheimlich und mit dem letzten Album „Going Out In Style“ immerhin auf Platz 6 der US Charts. Passt schon so! Ihr Debüt beim Festival Rock am Ring 2012 hat eindrucksvoll bewiesen, dass die DROPKICK MURPHYS aus Boston ein überzeugender Gute-Laune-Garant sind. Am letzten Festivaltag feierten und tanzten Tausende ausgelassen, trotz Regen, und ließen sich einlullen von der süffig-polternden Fröhlichkeit der sympathischen Truppe.
Sick Of Society - Niemals Wie Der Rest Tipp
Überfallartig dreschen SICK OF SOCIETY mit „Niemals Wie Der Rest" los. Ich habe kaum Zeit in Deckung zu gehen, da startet sie schon kompromisslos, die „voll auf die Zwölf-Mucke". SICK OF SOCIETY scheißen nicht erst seit gestern auf das System und Kommerz, sondern poltern schon seit knapp zwanzig Jahren mit ihrem anarchistischen Fuck-You Punk durch die Republik. Gesanglich kann man sagen, dass Wölfi von DIE KASSIERER dagegen ein ausgebildeter Opernsänger ist, aber geschenkt - es macht mächtig Spaß, diesem authentischen Vortrag zuzuhören, während das Schlagzeug dazu holpert, der Bass scheppert und die Gitarren schön krawallig durch die Gegend riffen, rotzen und knarzen, dass es nur noch eine Freude ist. Hier gilt mal wieder: Was die Musik ausmacht, steht nicht (nur) in den Noten!
Sondaschule - Lass Es Uns Tun

Stil (Spielzeit): Skapunk / Reggae / Pop
Label/Vertrieb (VÖ): 7Days Music / Sony (16.11.12)
Bewertung: 7/10
The Bottrops - Hinterhofhits

Stil (Spielzeit): Punk Rock (48:50)
Label/Vertrieb (VÖ): Destiny Records / Broken Silence (23.11.12)
Bewertung: 6,5 / 10
Kamikaze Test Pilots - s/t Tipp

Stil (Spielzeit): Punk, Rock, Metal verfeinert mit allem was geht! (44:15)
Label/Vertrieb (VÖ): Kamikaze Test Pilots (12.11.12)
Bewertung: 10 / 10
Damage - Weapons Of Mass Destruction

Stil (Spielzeit): Hardcore Punk (13:59)
Label/Vertrieb (VÖ): Graphals (02.11.12)
Bewertung: 7 / 10