Punk Rock Reviews

Punk-Rock Rezensionen, Meinungen und Kritiken


Rogers - Flucht Nach Vorn

Rogers - Flucht Nach Vorn
    Punk Rock

    Label: People Like You Records / Universal
    VÖ: 31.05.2013

    Bewertung:6/10

Die vier Musiker von ROGERS haben bis dato unter JOLLY ROGERS agiert und hauen nun, nach einigen beachtlichen Liveauftritten, mit „Flucht Nach Vorn" ihr Debüt raus. Deutsche Texte und Punk Rock, passt eigentlich immer. Dabei nicht wie Band xy zu klingen ist schwer, ROGERS schaffen es trotzdem.

New Years Day - Victim To Villain

New Years Day - Victim To Villain
    Alternative Rock / Pop Punk

    Label: Century Media
    VÖ: 11.06.2013

    Bewertung:6/10

NEW YEARS DAY aus Amerika bieten ganz passablen und dezent düsteren Rock. Ashley Costello, die bunte Dame am Mikro, balanciert sicher auf der Pop-Punk-Linie und tendiert niemals zu sehr in eine Richtung. Die etwas kratzige Nuance in ihrer wirklich sehr guten Stimme gibt jedem Lied das gewisse Etwas. Musikalisch kracht es heftig, geboten werden stampfige Groovebeats mit elektronischen Gimmicks. Was NEW YEARS DAY besonders macht, ist neben dem Riffing und dem Druck hinter den Songs ein treffendes Gespür für ultragriffige Refrains. „Do Your Worst", "I'm No Good", "Bloody Mary" und "Victim" zünden ein wahres Hitfeuerwerk und das Quartett zieht den Hörer ruckartig und wie im Flug durch die Platte.

The Prosecution - At The Edge Of The End

The Prosecution - At The Edge Of The End
    Skapunk / Skacore

    Label: Long Beach Records Europe
    VÖ: 24.05.13

    Bewertung:8/10

Nach ihrer EP „Move On" von vor ein paar Jahren habe ich jetzt mal wieder THE PROSECUTION aus Bayern in meinem Player rotieren und bin wieder mal begeistert, wie international sie mit ihrem Skapunk klingen. Also eher MIGHTY MIGHTY BOSSTONES als RANTANPLAN (was nicht als Diss gemeint ist). Und für eine Skaband haben sie auch echt gute Texte.


ZSK - Herz Für Die Sache

ZSK - Herz Für Die Sache
    politischer, melodischer Skatepunk

    Label: People Like You
    VÖ: 29.04.13

    Bewertung:7/10

ZSK spielten früher einmal eine Mischung aus Skate- und Deutschpunk. 2007 haben sich die Berliner dann aufgelöst, weil man nicht genug Band war, um den Job an den Nagel hängen zu können, aber sich die Band noch nicht selber tragen konnte und damit wohl dann auch der Job in Gefahr war. Mit „Herz für die Sache" sind die vier Jungs (mit neuem Drummer allerdings) wieder zurück im Geschäft – und zum Glück kein bisschen leiser.


Kommando Sonne-Nmilch - You Pay I Fuck Tipp

Kommando Sonne-Nmilch - You Pay I Fuck
    Punk Rock

    Label: Major Label / Broken Silence
    VÖ: 10.05.2013

    Bewertung:8/10

KOMMANDO SONNE-NMILCH sind Kult und definitiv kann man die Hamburger, Jens Rachut aka Bernhard Schlauch ganz besonderes, als Initialzündung für den sogenannten Kopfpunk anführen. Der Titel der aktuellen Scheibe „You Pay I Fuck" lässt nicht unbedingt darauf schließen, aber ein kurzer Blick ins Booklet macht klar: KOMMANDO SONNE-NMILCH sind bissig, depressiv und mutig wie eh und je, wenn nicht sogar so sehr wie schon lange nicht mehr.


Idle Class - The Drama's Done

Idle Class - The Drama's Done
    Punk Rock

    Label: Black Star Foundation
    VÖ: 31.05.2013

    Bewertung:6/10

Irgendwie hatte ich IDLE CLASS anders in Erinnerung ... Richtiggehend überrumpelt fühle ich mich vom räudigen Gesang in „Essence of Every Fight" und es dauert seine Zeit, bis ich mich in den chaotisch wirkenden Stil wieder eingehört habe. "Stop and go" ist das Motto von IDLE CLASS, das macht es dem Hörer praktisch unmöglich, mal kurz wegzuhören, da man schnell den Anschluss verlieren kann.


No Opinion - No Chains For Change

No Opinion - No Chains For Change
    hardcore/Punk/Skatepunk

    Label: The Finest Noise
    VÖ: 19.04.13

    Bewertung:7/10

Tja, der Skatepunk wird eben auch immer aggressiver. NO OPINION sind nach „Allegro" von 2008 wieder da, legen jetzt ihr fünftes Album vor und wissen wieder zu begeistern. Zwar hat die Band aus Garmisch-Partenkirchen immer noch etwas Luft nach oben, was den Hitfaktor und den Facettenreichtum angeht, aber dafür ist „No Chains For Change" ein ziemlich fettes Brett geworden.

Rantanplan - Pauli

Rantanplan - Pauli
    Skapunk

    Label: Neo-Lacrima
    VÖ: 26.04.13

    Bewertung:7/10

Oha. An RANTANPLAN habe ich mich seit Ewigkeiten nicht mehr herangewagt. Nach zwei der geilsten deutschen Skaplatten war „Samba" 2001 für mich der totale Sargnagel der Band. Na ja, in mehr als zehn Jahren ist mehr als genug Grass über die Sache gewachsen und so höre ich jetzt mal ganz gespannt in Pauli rein...

Great Cynics - Like I Belong

Great Cynics - Like I Belong
    Poppunk, Indie

    Label: Bombner Music
    VÖ: 08.03.13

    Bewertung:8/10

GREAT CYNICS – was für ein Etikettenschwindel! Denn bitter oder zynisch klingen die beiden Herren und die Dame aus London auf keinen Fall. Vielmehr beschwingt, unbekümmert und nach Sommer. Und das ist als Kompliment zu verstehen! Ganz grob gehören sie in das Raster von Bands wie APPOLOGIES, I HAVE NONE, THE MENZINGERS und Konsorten – nur eben ohne diesen Weltschmerz und die vermeintliche Verarbeitung dieser schlechten Welt.

Sir Reg - 21st Century Loser Tipp

Sir Reg - 21st Century Loser
    Celtic Punk Rock

    Label: Heptown / Cargo Records
    VÖ: 5. April 2013

    Bewertung:8/10

Irish-Folk-Bands gibt es wie Sand und Meer und wirklich innovativ sind die allerwenigsten davon. Als vor gut einem Jahr die Schweden SIR REG an meinem Horizont auftauchten, war ich ziemlich sicher, es hier mit einer weiteren langweiligen Combo dieser Art zu tun zu haben. Doch weit gefehlt. Klar, SIR REG erfinden die Musik nicht neu, doch die Band um den irischstämmigen Sänger Brendan spielt mit Tempo, tollen Melodien und interessanten Texten. Auch wenn das letzte und insgesamt zweite Album „A Sign of Times“ eine Weile brauchte, so entwickelte es sich zu einem famosen Werk. Und ganz ähnlich verhält es sich mit mit dem neuen Album der Stockholmer.

Smile And Burn - We Didn`t Even Fight Yet Tipp

Smile And Burn - We Didn`t Even Fight Yet
    Punk / Hardcore / Poppunk

    Label: Fond Of Life Records
    VÖ: 17.08.2012

    Bewertung:8/10

Wenn man eine Band erst live sieht und begeistert ist, kommt die Platte dazu vermutlich immer etwas besser an, als wenn man die Band wie ein unbeschriebenes Blatt reviewt. Genau so war das bei mir und SMILE AND BURN. Wer weiß, wie viele Punkte ich ohne diese Show gegeben hätte – aber egal, den jetzt ist „We Didn't Even Fight Yet" nämlich ein mehr als gern gesehener Gast in meinem Player geworden.

Modern Baseball - Sports

Modern Baseball - Sports
    90iger Emo mit Ecken und Kanten

    Label: Lame O Records / Run For Cover
    VÖ: 18.12.12

    Bewertung:7/10

Was kann man von einer Band erwarten, die sich MODERN BASEBALL nennt und dem Album den Titel „Sports" gibt? Einen gewissen Nerd-Faktor vielleicht? Dann herzlich willkommen bei der dritten Veröffentlichung der Amis!


Dead Can Dance - In Concert Tipp

Dead Can Dance - In Concert
    Weltmusik / Neoklassik / Gothic Rock / Post-Punk

    Label: Pias Recordings / rough trade
    VÖ: 12.04.2013

    Bewertung:8/10

DEAD CAN DANCE, dem Duo Brendan Perry und Lisa Gerrard, ist im letzten Jahr eine kleine Sensation gelungen. Innerhalb von ungefähr 48 Stunden verkauften sie eine komplette Deutschlandtour aus, wobei wir nicht von kleinen Kaschemmen mit 150 Besuchern, sondern von richtig großen Hallen sprechen. Fans, die dabei waren, können sich nun über ein schönes Dokument des Ereignisses freuen. Fans, die nicht dabei waren, können nachträglich lauschen, wie es ungefähr war und beide Parteien dürfen sich darüber freuen, dass es in 2013 wieder Tournachschlag gibt und die Neugründung von DEAD CAN DANCE keine Eintagsfliege war!

Love A - Irgendwie Tipp

Love A - Irgendwie
    Punk Rock

    Label: Rookie Records
    VÖ: 12.04.2013

    Bewertung:9/10

LOVE A veröffentlichen ihr zweites Album und mir kommt es vor, als ob die süddeutsche Post Punk /Indie Gang schon seit Jahrzehnten die Gegend unsicher macht. Zusammen mit meiner enormen Vorfreude darauf, was die ehemalige LOVE ACADEMY für neuen Rabatz produziert hat, würde ich das mal als sehr gutes Zeichen einordnen. In Liverpool wurde „Irgendwie" aufgenommen und live haben sich LOVE A vornehm ausgedrückt den „Arsch abgetourt", bleibt nur noch die Frage: „Was kann das?"

Your All Time Favourites - Developing From The Negatives

Your All Time Favourites - Developing From The Negatives
    Poppunk

    Label: Irascible
    VÖ: 05.04.13

    Bewertung:4/10

Poppigen Punk aus der Schweiz hatte ich zuletzt mit CANCER. YOUR ALL TIME FAVOURITES gehen das Ganze aber dann noch eine Nummer fluffiger an und verursachen damit leider nur Karies in meinen Ohren. Auch wenn da gar keine Zähne sind.

Turbostaat - Stadt Der Angst Tipp

Turbostaat - Stadt Der Angst
    Punk Rock

    Label: Clouds Hill / rough trade
    VÖ: 05.04.2013

    Bewertung:9/10

Treffsicher gehen TURBOSTAAT mittlerweile schon seit 14 Jahren (!) mit der deutschen Sprache schmalzfrei um und führen die Spitze meines Deutsch Punk Kosmos ganz still und leise an. Mit dem neuesten Werk „Stadt Der Angst" setzen TURBOSTAAT ein weiteres deutliches Ausrufezeichen gegen 08/15 Texte, gegen die Verwaisung der Gesellschaft und für das Miteinander und die Achtsamkeit. TURBOSTAAT treten nicht Eier, sie treffen mitten ins Herz!


Käfer K - Zu Verwerfende Pläne

Käfer K - Zu Verwerfende Pläne
    Post Punk

    Label: Lala Schallplatten
    VÖ: 01.03.2013

    Bewertung:6/10

Als die ersten Töne von KÄFER K erklingen, ist mein erster Gedanke: Haben uns das MONOPHONIST empfohlen oder ist das ein neuer Trend? Mein zweiter Gedanke: Warum liegt eine Karte vom Autoquartett bei? Also ich hab die Corvette Z06 und gebe an mit 285 km/h Spitze. Aber die Frage ist doch: Was haben KÄFER K?

Marathonmann - Holzschwert

Marathonmann - Holzschwert
    Posthardcore / Punk

    Label: Century Media
    VÖ: 22.03.13

    Bewertung:6/10

Ich bin hier hin und hergerissen. Als MARATHONMANN die EP „Die Stadt Gehört Den Besten" auf Let It Burn/Acuity veröffentlichten, klang das für mich sehr frisch und weckte positive Erinnerungen an die Zeit, als JUPITER JONES noch in den Punkrockherzen und nicht in den Charts wohnten. Dazu noch etwas MUFF POTTER, weniger tanzbare TURBOSTAAT und nicht so fiese ESCAPADO - und fertig war eine Band, die kurz davor war, mich richtig zu begeistern. Zwar gab es auch bei den ersten drei Tracks bereits ein paar Kritikpunkte, aber darüber konnte man hinwegsehen.

After The Fall - Unkind

After The Fall - Unkind
    Hardcore / Punk

    Label: Paper & Plastic
    VÖ: 19.03.13

    Bewertung:8/10

AFTER THE FALL aus Albany, NY sind eine dieser Bands, die einfach alles zusammenwerfen, was dem punkigen Hardcore-Hörer gefallen müsste: Man findet in ihrem Sound Versatzstücke von STRIKE ANYWHERE, A WILHELM SCREAM, PROPAGANDHI, etwas GOOD RIDDANCE aber eben auch neuere Bands wie DEFEATER etc. Und dennoch schaffen sie es, nicht nachgemacht sondern originell zu klingen. Und auf dieses Album habe ich auch dementsprechend gewartet!

Center Of The Sun - Machine Gun

Center Of The Sun - Machine Gun
    Indie / Punk / Shoegaze / Grunge

    Label: Mayfly Records / Self Aware Records
    VÖ: 2013

    Bewertung:6/10

Manchmal hat man es als Rezensent nicht einfach: CENTER OF THE SUN machen eine Mischung aus atmosphärischem Punk, Indie, Shoegaze und Grunge. Alles Weitere ist aber irgendwie schwer herauszubekommen.
Seite 16 von 55