Alle Reviews in der Übersicht
Aktuelle Reviews
Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.
Gotthard - Stereo Crush Tipp
Mit 3,5 Millionen verkauften Scheiben in den vergangenen 33 Jahren sind GOTTHARD die erfolgreichste Band der Schweiz. Jetzt legt das Quintett um Gitarrist Leo Leoni sein 14. Studioalbum vor, und man hört „Stereo Crush“ an, dass GOTTHARD mit jeder Menge Elan und Herzblut an die Sache herangegangen sind. Weniger Schmalz als früher, dafür kerniger Hard Rock mit ordentlich Groove und einem hervorragenden Nic Maeder am Mikro.
Lordi - Limited Deadition
Vom Polarkreis nichts Neues! Oder etwa doch? Seit mit „Get Heavy“ 2002 das erste Album der finnischen Monsterrocker erschienen ist, stellt sich die Frage in beeindruckender Regelmäßigkeit. Im Schnitt alle zwei Jahre (das sieben Alben umfassende Projekt „Lordiversity“ ausgenommen) beglücken LORDI mit neuer Musik. Immer dabei: kleine Horrorgeschichten, gruselig schlechte Wortspiele und 80er-Jahre Glam Rock mit Ohrwurmpotenzial. Nun steht das 19. (!) Studioalbum im Haus. Wird auf „Limited Deadition“ alles anders?
AKa Rinde - Kids Tipp
Es ist bald soweit: AKA RINDE wird die Musikwelt mit seinem Debüt-Album „Kids“ bereichern, das wohl das eine oder andere Fragezeichen in den Köpfen hinterlassen wird, denn wir lieben doch unsere Schubladen so gerne! Nur wehrt sich Andrej Dietrich, der hinter AKA RINDE steckt und unter anderem auch als eine Hälfte von DYSE bekannt ist, mit Händen und Füßen, irgendeiner bekannten Kategorisierung auch nur zu gleichen. Mit „Akustik Punk Hardcore Jazz Folk oder so“ liegt man tatsächlich vielleicht gar nicht so falsch – bitteschön!
Riverside - Live ID. Tipp
Mit Live-Alben ist das immer so eine Sache. Oder war es schon immer. Sogar bei den großen Aufnahmen aus der Rock-Geschichte hat sich irgendwann herausgestellt, dass nachträglich an den soundtechnischen Schrauben gedreht wurde, um möglichst nahe an die destillierte Perfektion des Studiomaterial heranzukommen. RIVERSIDE sind da anders. Für sie sind Live-Shows der Ort, an dem die Musik wirklich lebendig wird – sie verbinden sich mit den Fans, improvisieren und übertreffen sogar die Studioaufnahmen.
Staticlone - Better Living Through Static Vision Tipp
Unzufrieden derzeit? Enttäuscht? Vielleicht sogar wütend? Keine Sorge: STATICLONE sind für euch da. Wie gerufen angesichts der Weltlage kommt die Hardcore-Punk-Band aus Philadelphia mit ihrem Debütalbum. Die Welt retten werden sie mit "Better Living Through Static Vision" nicht, aber den Schmerz lindern vielleicht, das schon.
Death By Unga Bunga - Raw Muscular Power
Dass es Norweger:innen nicht am Humor mangelt, ist wirklich kein Geheimnis. DEATH BY UNGA BUNGA sind mit ihrem siebten Album „Raw Muscular Power“ auf einer Mission gegen die Epidemie „Heavy Male Insecurity“ – ein ambitioniertes Vorhaben, wenn man mich fragt.
Dream Theater - Parasomnia Tipp
2010: Gründungsmitglied Mike Portnoy verkündet seinen Ausstieg bei der Progressive-Metal-Institution DREAM THEATER. Den frei gewordenen Drumhocker besetzt nach einem aufmerksamkeitswirksam für die Öffentlichkeit bereitgestellten Casting Mike Mangini, der 13 Jahre lang an Bord bleiben wird - bis 2023 nicht unbedingt überraschend die Reunion mit Portnoy bekannt gegeben wird.
Larkin Poe - Bloom Tipp
Das für ihr letztes Album "Blood Harmony" (2022) mit einem Grammy ausgezeichnete Rock-Duo LARKIN POE macht mit "Bloom" den nächsten Schritt. An der bewährten musikalischen Ausrichtung ändert sich auch auf Album Nummer sieben (das Debüt "Kin" und den Re-Release "Reskinned" als eine Veröffentlichung zusammengefasst) freilich kaum etwas. Und so kredenzen die Lovell-Schwestern samt musikalischer Begleitung elf frische Nummern irgendwo zwischen Blues und Southern Rock, gewürzt mit Country, Folk und einer kleinen Prise Bluegrass. Oder, wie es das Duo selbst bezeichnet: Roots Rock 'n' Roll.
Dirkschneider - Balls To The Wall Reloaded Tipp
Klassiker der Rockgeschichte neu aufzunehmen und in ein modernes Soundgewand zu packen, ist ja keine ganz neue Idee. Und bislang haben mich die Ergebnisse (z.B. bei BLIND GUARDIAN oder W.A.S.P.) ehrlich gesagt nie auch nur die Bohne interessiert. Im Fall von „Balls To The Wall Reloaded“ von DIRKSCHNEIDER liegt die Sache allerdings anders.
Brainstorm - Plague Of Rats Tipp
Huch, Leute – sitzt ihr etwa auf euren Ohren? Diese Frage schießt mir manchmal durch den Kopf, wenn mir mal wieder einer meiner Freunde mitteilt, dass er noch nie von BRAINSTORM gehört oder „vielleiiiiicht“ mal irgendwo ihren Namen gelesen hat. Und das bei einer Band, die seit bald 36 Jahren am Start ist, für mich zur Extraklasse des internationalen Power Metal gehört und in schöner Regelmäßigkeit hochklassige Scheiben veröffentlicht. Wie geht das denn? Egal – nun also Studioalbum Nummer 14: „Plague Of Rats“. Und soviel sei schon mal gesagt – wo BRAINSTORM draufsteht, ist auch BRAINSTORM drin.
Harakiri For The Sky - Scorched Earth Tipp
Es ist kalt, es ist grau und damit die perfekte Jahreszeit für ein neues HARAKIRI FOR THE SKY (HFTS) Album. „Scorched Earth“ schimpft sich die neue Platte, die nun mittlerweile vier Jahre auf sich hat warten lassen. In dieser Zeit scheint einiges passiert zu sein, denn „Scorched Earth“ hält die eine oder andere Überraschung bereit.
The Night Flight Orchestra – Give Us The Moon Tipp
Pünktlich zum Start ihrer Europa-Tournee schicken THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA ihr siebtes Album in die Umlaufbahn – das erste nach dem Tod von Gitarrist und Gründungsmitglied David Andersson und ihr Debüt unter dem Banner Napalm Records.
Fogdriver - Dancing Fire Tipp
Wenn einem draußen in der Winterkälte die Zehenspitzen abfrieren, ist vielleicht die Entscheidung, sich zu Hause einzumummeln, immer die beste. Wenn dabei noch aus guten Lautsprechern die neue Platte „Dancing Fire“ von FOGDRIVER erklingt, dann kann einem nur noch warm werden!
Great Rift - Transient
Manchmal ist es schwer, sich einzugestehen, dass man ein Album tatsächlich gar nicht so sehr mag. Man sucht nach Argumenten, weshalb die Platte doch einen Mehrwert hat, seziert Track für Track, um möglichst viele positive Aspekte zu finden und hört alles auf Repeat, um dann am Ende festzustellen: Hm, aber wirklich genossen habe ich das Ganze dann doch irgendwie nicht. So ging es mir leider mit der aktuellen Veröffentlichung „Transient“ von GREAT RIFT, von der ich denke, dass sich die Geister daran scheiden werden.
Crimson Oak - Willow
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch aussieht, aber ich starte dieses Jahr direkt mit härteren Tönen. Genauer gesagt mit CRIMSON OAKs neuester Platte „Willow“, die mir aus letztem Jahr noch liegen geblieben ist. Universeller Heavy Rock ist hier angesagt, der jeglichen altbackenen Sound vermeidet.
66,6 Metal Stories: Chaos, Kult und Kirchenbrand

- Seichte Metal-Nostalgie-Literatur
Label: Riva
VÖ: 19.11.2024
Bewertung:
Dass sich zwischen der Metalszene und religiösen Kulten verblüffende Parallelen finden, wird unter Beobachtern und Mitgliedern der Szene gerne diskutiert und zelebriert. Diese Verwandtschaft hebt auch kein Geringerer als Maik Weichert, Gitarrist von HEAVEN SHALL BURN, im Vorwort des im November erschienenen Buchs "66,6 Metal Stories: Chaos, Kult und Kirchenbrand" nochmal in aller Deutlichkeit hervor. Die Autoren dieser recht kurzweiligen Lektüre, Christof und Andrea Leim, haben sich, so suggeriert es zumindest das Vorwort, mit ihrem 192 Seiten starken Buchneuling ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Nichts weniger als ein textliches Fundament für diesen Kult niederzuschreiben – eine Art „Bibel“ für Headbanger. Dieses Ziel ist keineswegs bescheiden. Die beiden Schreiberlinge möchten nicht nur die legendären Geschichten des Genres erzählen, sondern auch aus der riesigen Auswahl an Legenden und Geschichten genau diese 66,6 selektieren, die gewissermaßen das Fundament, die Essenz des Genres und der Kultur darstellen.
Caged Wolves - A Deserts Tale Tipp
Zum Jahresende entdeckt man doch noch die eine oder andere Platte, die bislang liegen geblieben ist, aber sehr positiv überzeugen kann. „A Deserts Tale“ von CAGED WOLVES ist eine dieser Veröffentlichungen, die man nicht so richtig auf dem Schirm hatte, die es aber in sich haben – Psychedelica mit viel Sandstaub, aber ohne Muff.
Acid Rooster - Hall Of Mirrors Tipp
Die dunkle Jahreszeit ist Space-Rock-Zeit! Wie gut, dass uns ACID ROOSTER noch Ende des Jahres mit ihrer dritten LP „Hall Of Mirrors“ neues Material für die Ohren geliefert haben: 40 Minuten intensiven Psychedelic-Kraut-Rock, der auch gut als Werbung für die ESA genutzt werden könnte.
Helloween - Live At Budokan
Nach ihrer überaus erfolgreichen "Pumpkins United"-Reunion und dem ersten, schlicht "Helloween" betitelten Album in siebenköpfiger Besetzung mit zwei (und einem halben) Sänger(n) haben es sich HELLOWEEN nicht nehmen lassen, auch ihre letzte "United Forces" 2022-2023 mitzuschneiden und für die Nachwelt zu konservieren.
Body Count - Merciless
Ice-T ist sauer. Auch mit Mitte 60 thematisiert er mit wütenden Raps Missstände, Lügen, Ungerechtigkeit, Rassismus, Folter und all die Scheiße, die auf unserer Welt so passiert. Und die er in L.A. lebend Jahrzehnte lang teils am eigenen Leib erfahren hat. Zur Seite stehen ihm die Gitarristen Ernie C und Juan Of The Dead, Bassist Vincent Price und Drummer Ill Will. Zusammen bildet das Quintett die legendäre Rap-Metal-Band BODY COUNT, die mit "Merciless" ihr neuntes Studioalbum seit dem selbstbetitelten Debüt 1992 veröffentlicht.