Rock / Hard Rock Reviews
Rock und Hard Rock Rezensionen, Meinungen und Kritiken
Coogans Bluff - Metronopolis Tipp
Schon einmal den lieblichen Klang eines "verträumten Trötens“ vernommen? Nein? Dann wird es aber Zeit! Denn was beim Lesen des Promotextes unfreiwillig ins Auge springt, ist bei COOGANS BLUFF schon lange Realität. Saxophon und Posaune stets fest im Anschlag, tourt das Rock-Quintett seit inzwischen 17 Jahren über die Bühnen der Republik. Musikalisch festnageln ließen sich die Deutschen dabei allerdings noch nie – auch die neue Scheibe "Metronopolis“ begeistert mit schillerndem Facettenreichtum.
Pirates In Black - s/t
Zugegeben, Namen wie Gunner Carl Clover oder Powder Monkey Hans Heringer lassen nur wenige alternative Schlüsse zu – PIRATES IN BLACK haben sich ganz dem Piratenthema verschrieben. Oder doch nicht? Denn was dank einschlägigem Coverart auf waschechten Seeräuber-Rock mit Trinkhymnencharakter schließen lässt, entpuppt sich als grooviges Heavy-Rock-Album irgendwo zwischen BLACK SABBATH und BLACK LABEL SOCIETY.
Woodland - Bad Days In Disguise
Norwegen – eine Metropole der Undergroundmusik. Und zwar nicht nur was Black Metal angeht, sondern auch was härteren Retro Rock betrifft. Entsprechend überrascht es nicht unbedingt, WOODLAND ganz vernetzt in der Szene bereits als Vorband von SPIDERGAWD gesehen zu haben. Auf jeden Fall haben die fünf Retrorocker mit „Bad Days In Disguise“ wieder neun groovige Songs auf die Welt losgelassen, die nicht nur die Füße zum Tanzen bringen sondern auch ein breites Lächeln ins Gesicht zaubern.
Vug - Onyx Tipp
Zugegeben, "Blue Onyx“ ist nicht unbedingt das, was gemeinhin als der ideale Opener für ein Retro-Rock-Album bezeichnet werden würde. Filigrane Gitarrenmelodie, statt roher Power; ein unauffälliger Refrain, statt Hymnencharakter – der Einstieg in "Onyx“, dem neuen Album des Berliner Rock-Quartetts VUG, fällt wenig berauschend aus. Und trotzdem, oder vielleicht auch gerade deswegen, fasst das ungewohnte Stück VUGs Zweitwerk geschickt zusammen: kantig und herrlich klischeefrei.
Brother Grimm - On Flatland, On Sand
Es war einmal ein Mann namens Dennis Grimm, der auf ganz märchenhafte Weise mit Instrumenten umgehen konnte. Bald schon konnte der Musiker, nun bekannt als BROTHER GRIMM, die Medienwelt von seiner vielleicht ein wenig düsteren Kunst überzeugen. Jetzt ist er wieder da mit seinem dritten Album und überrascht mit ungeahnter Farbenfröhlichkeit.
Ray Wilson - Upon My Life (2CD)
Auch wenn es schon über 20 Jahre her ist, wird RAY WILSON wohl auf ewig als ehemaliger Sänger von GENESIS in Erinnerung bleiben, mit denen er 1996 deren letztes Studioalbum "Calling All Stations" aufgenommen hat. Dass die nachfolgende Solokarriere des schottischen Sängers aber viel wichtiger ist, zeigt er mit seiner über zwei Stunden langen Rückschau "Upon My Life".
Laura Cox - Burning Bright
Fast 400.000 Abonnenten auf YouTube sowie 200.000 Facebook- und 113.000 Instagram-Follower sprechen eine deutliche Sprache – LAURA COX ist ein waschechtes Kind des Internetzeitalters. Begonnen hat ihre Karriere 2008 mit selbstproduzierten Gitarren-Covern auf YouTube, wie könnte es auch anders sein? 11 Jahre später steht mit "Burning Bright“ nun schon das zweite Studioalbum der Französin in den Verkaufsregalen. Unverändert geblieben ist der Stil.
Hodja - We Are The Here And Now Tipp
„We Are The Here And Now“ – so heißt ironischerweise das neue HODJA Album, welches von musikalischen Einflüssen der vergangenen Musikgeschichte nur so strotzt. Denn wer nur Krautrock erwartet, wird garantiert im Laufe der Platte sehr häufig überrascht werden.
Lantana - Paradigm Out (EP)

- Rock mit Metalcore-Einflüssen
Label: Gan-Shin Records
VÖ: 04.09.2019 / japanische Erstveröffentlichung: 26.06.2019
Bewertung:
Während die Gattung "Lantana“ – hierzulande auch als "Wandelröschen“ bekannt – eine durchaus hübsche Zierpflanze bezeichnet, lässt sich diese Beschreibung nur bedingt auf die Band LANTANA übertragen. Denn auch wenn das japanische Quartett auf seinen bisherigen Veröffentlichungen stets gute Ansätze gezeigt hat, mangelt es der Musik der Gruppe bisher an durchschlagenden Argumenten. Auch mit "Paradigm Out“ ändert sich nichts an diesem Eindruck.
Lantana - Inside Of Abyss (EP)

- Rock mit Metalcore-Einflüssen
Label: Gan-Shin Records
VÖ: 04.09.2019 / japanische Erstveröffentlichung: 02.05.2018
Bewertung:
Mit "Inside Of Abyss“ hat das japanische Visual-Kei-Quartett LANTANA anno 2018 sein erstes Mini-Album auf den Markt gebracht. Dank des Münchener Labels Gan-Shin Records ist das gute Stück seit diesem September auch in deutschen Gefilden erhältlich. Dabei steckt hinter dem interessanten Coverartwork eine ambivalente EP voll Licht und Schatten. Denn obwohl sich an der musikalischen Ausrichtung der Band seit dem Debüt "Liberate“ nichts verändert hat, treten Stärken und Schwächen der Formation auf der ersten Nicht-Single-Veröffentlichung deutlicher zu Tage.
Babymetal - Metal Galaxy
Eine gesonderte Vorstellung brauchen BABYMETAL schon lange nicht mehr. Schließlich hat kaum eine Formation die Metalszene in den letzten Jahren so polarisiert wie die japanische Mischung aus Idolkultur und Metalband. Eine Meinung – ob begründet oder unbegründet – scheint jeder zu haben, selbst gestandene Künstler wie Rob Halford (JUDAS PRIEST) oder ROB ZOMBIE. Mit "Metal Galaxy" steht nun das dritte Studioalbum der Truppe um Sängerin Suzuka Nakamoto in den Startlöchern. Und wieder stellt sich die Frage: Wie bewertet man so etwas eigentlich?
Ultima Radio - Dusk City Tipp
Staubige Straßen, von Nebel verhüllte Wolkenkratzer und graue Betonwände – die von ULTIMA RADIO ins Leben gerufene "Dusk City“ ist wahrlich kein Ort für Urlaubsbedürftige. Schließlich fasst das zweite Studioalbum der Österreicher in einer guten Stunde alles zusammen, was den durchschnittlichen Städter zugrunde richten könnte. Isolation, Anonymität und Selbstkonditionierung – an Sozialkritik wird auf "Dusk City“ ebenso wenig gespart wie an Qualität.
Lantana - The Roots (Single)

- Rock mit Metalcore-Einflüssen
Label: Gan-Shin Records
VÖ: 04.09.2019 / japanische Erstveröffentlichung: 10.05.2017
Bewertung:
Nicht nur Bands, auch ihre Mitglieder haben in der schnelllebigen Visual-Kei-Szene Japans nur eine bedingte Halbwertszeit. Für Gitarrist Ippo war bei LANTANA schon nach der Veröffentlichung der Debütsingle "Liberate“ Schluss. Auf "The Roots“ präsentieren sich die Japaner somit erstmals als Quartett – und machen prompt einen eigenständigeren Eindruck.
Runrig - The Last Dance - Farewell Concert (3CD)
Ende, aus, vorbei: RUNRIG verabschieden sich nach 45-jähriger Karriere im August 2018 von ihren Fans. Nach einer ausverkauften Farewell-Tour zelebriert das schottische Sextett an zwei Abenden mit je 25.000 Anhängern seinen endgültigen Abschied vor einer imposanten Kulisse im Stirling City Park. Keine Frage, dass ein solches Ereignis auf Bild und Ton festgehalten werden muss – für die, die da waren, und natürlich alle, die keines der begehrten Tickets ergattern konnten.
Lantana - Liberate (Single)

- Rock mit Metalcore-Einflüssen
Label: Gan-Shin Records
VÖ: 04.09.2019 / japanische Erstveröffentlichung: 07.09.2016
Bewertung:
Als Band hat man es dieser Tage sowieso schon nicht leicht. Als Visual-Kei-Band vielleicht sogar noch einen Tick schwerer. Beschauliche 650 Twitter-Follower, trotz vier Jahren Bandgeschichte und diversen Veröffentlichungen, gehören hier fast schon zum Alltag. Nichtsdestotrotz haben LANTANA den Sprung nach Übersee gewagt – dem ersten USA-Konzert Anfang 2019 folgt nun die Wiederveröffentlichung der gesamten Diskografie auf dem europäischen Markt durch Gan-Shin Records.
Black Star Riders - Another State Of Grace Tipp
„Do you remember? Do you remember? Back in the days when everything was better?“ – Wenn Ricky Warwick die Stimme erhebt, scheint er vielen Menschen aus der Seele zu sprechen. Dem von der Politik Enttäuschten, dem nostalgischen Romantiker oder auch dem älter werdenden Musikfan, der mit dem "neumodischen Kram“ nichts mehr anzufangen weiß. Blöd nur, dass die BLACK STAR RIDERS längst mehr sind als eine Neuauflage von THIN LIZZY. Denn die Zeichen des Quintetts stehen klar auf Zukunft.
H.E.A.T - Live At Sweden Rock Festival
Am 7. Juni 2018 haben H.E.A.T eine Show auf dem Sweden Rock Festival gespielt, die es jetzt fürs Wohnzimmer gibt – die schwedischen Hard Rocker haben das Heimspiel genutzt, um ihr zweites Livealbum und ihr erstes Live-Video zu veröffentlichen. Lohnt sich „Live At Sweden Rock Festival“ für die, die nicht dabei waren?
Black Label Society - Sonic Brew (20th Anniversary Blend 5.99 - 5.19)
Zakk Wylde ist in Feierlaune und veröffentlicht mit dem sperrig betitelten "Sonic Brew (20th Anniversary Blend 5.99 - 5.19)" zum 20. Geburtstag eine Neuauflage des BLACK LABEL SOCIETY-Debüts. Neben einem alternativen Cover (jetzt in Weiß statt Schwarz) und der Präsentation im Digipack enthält die neue Version zwei Bonustracks.
Hollywood Vampires - Rise
Es gibt viele Rock-Supergroups da draußen, aber keine dürfte so viel Prominenz ausstrahlen wie die HOLLYWOOD VAMPIRES. Das aus Rock-Legende Alice Cooper, AEROSMITH-Gitarrist Joe Perry und Hollywood-Star Johnny Depp bestehende Trio veröffentlicht vier Jahre nach seinem selbstbetitelten Debüt das zweite Album "Rise".