Modern Metal / Metalcore Reviews

Modern Metal und Metalcore Rezensionen, Meinungen und Kritiken


Trivium - Silence In The Snow Tipp

Trivium - Silence In The Snow
    Metal

    Label: Roadrunner Records
    VÖ: 2.10.2015

    Bewertung:10/10

TRIVIUM wurden vor einigen Jahren mal als die direkten Nachkommen von METALLICA gehandelt. Nach ihrer letzten Veröffentlichung ‚Vengeance Falls‘ wurde es allerdings etwas ruhig um die talentierte Band. Das könnte daran gelegen haben, dass ihre letzten beiden Werke ‚In Waves‘ und das genannte in meinen Augen beinahe gleich klangen und die Band ein wenig an Inspiration und Experimentierfreude eingebüßt hat.


Watch Out Stampede - Tides Tipp

Watch Out Stampede - Tides
    Metalcore

    Label: Noizgate Records
    VÖ: 4.10.2015

    Bewertung:8/10

Meine letzten Worte in dem Review zu dem Debüt „Reacher“ von WATCH OUT STAMPEDE waren: „…aber wie erwähnt, klingt das alles ein wenig altbacken. Lässt für ein Folgealbum zumindest Luft nach oben.“ Jetzt, knapp ein Jahr später, erscheint das zweite Werk „Tides“. Haben die Jungs einen draufgelegt?

Bullet For My Valentine - Venom

Bullet For My Valentine - Venom
    Metalcore

    Label: RCA / Sony
    VÖ: 14. August 2015

    Bewertung:3/10

BULLET FOR MY VALENTINE sind eine der wenigen Bands ihrer musikalischen Nische, die sich erfolgreich durch die 2000er gekämpft haben und auch im Jahre 2015 noch angesagt sind und in großen Hallen spielen – auch wenn ihre vornehmlich weiblichen Fans inzwischen erwachsen geworden sind.

Atreyu - Long Live

Atreyu - Long Live
    melodischer Metalcore

    Label: Spinefarm
    VÖ: 18.09.15

    Bewertung:7/10

Ach du meine Güte ist das lange her, dass ich ATREYU gehört habe. Das war damals noch mit „The Curse“, als Metalcore das neue und spannende Ding war. Soweit ich das damals verfolgt hatte, sind die Jungs danach immer weiter in eine sehr rockige Richtung gegangen, was mich aber nicht sonderlich interessiert hat. Und so waren sie komplett von meinem Radar verschwunden. Und jetzt, nach mehreren Jahren Pause, sind die Amis wieder zurück und legen mit „Long Live“ ein Album vor, welches Metalcore der alten Schule plus breitbeinigen Rock miteinander verbindet. Und bis auf Kleinigkeiten geht das sogar sehr gut.

Kissing Candice - Blind Until We Burn

Kissing Candice - Blind Until We Burn
    Metalcore/Industrial

    Label: Victory Records
    VÖ: 30.6.2015

    Bewertung:5/10

Hier ist für jeden was dabei – verspricht der Promozettel. Stimmt, und genau das ist das Problem von KISSING CANDICE.


Babymetal - s/t

Babymetal - s/t
    Pop-Metal

    Label: earMusic
    VÖ: 29. Mai 2015

    Bewertung:6/10

BABYMETAL. Der Hype um die japanische Gruppe kommt nun mit einer Verspätung von einem Jahr auch in Deutschland endgültig an – und wird innerhalb der Metalszene, aber sicherlich auch unter Fans von Popmusik, heiß diskutiert werden.

Leons Massacre - Dark Matter

Leons Massacre - Dark Matter
    Melodic Metalcore

    Label: Noizgate Records
    VÖ: 8.5.2015

    Bewertung:7/10

Schon mit ihrem letzten Werk „Turning Point“ konnte die Band aus der Steiermark einige Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Trotz ihres damalig recht gleichklingenden 08/15-Metalcores wurde LEONS MASSACRE großes Potenzial und Talent zugesprochen. Jetzt, ein paar Jahre später, kommt das Quintett mit einem neuen Werk um die Ecke: der EP „Dark Matter“. 

Shattered Sun - Hope Within Hatred

Shattered Sun - Hope Within Hatred
    NWOAHM / Metalcore

    Label: Victory Records
    VÖ: 28.4.2015

    Bewertung:7/10

Holla, was ist denn da los? Schwappt da etwa die zweite NWOAHM-Welle über den großen Teich? Das klingt doch alles ziemlich vertraut, was einem auf dem Debüt von SHATTERED SUN um die Ohren ballert.

Brutal Vision Sampler Vol. 2

Brutal Vision Sampler Vol. 2
    Alles dabei

    Label: Noizgate Records
    VÖ: 27.3.2015

    Bewertung:7/10

Wenn ich einen Sampler in die Hand bekomme, gibt es immer den gleichen Ablauf: Kurz reinhören, um festzustellen, ob mir Bands zusagen. Von Bands, auf die das zutrifft, andere Songs oder Alben zu Gemüte führen. Entsprechend gute Alben werden dann für die eigene LP oder CD Sammlung vorgemerkt bzw. eingetütet. Der Sampler verschwindet schließlich in der Versenkung und nicht in der Sammlung.

Da kamen bei mir gleich Zweifel auf, ob ich mit dem aktuellen Noizgate Records Sampler BRUTAL VISION 2 anders verfahren würde. Denn schon vor dem ersten Reinhören stellte sich mir die Frage: "Was ist an diesem Sampler anders oder Besonderes im vergleich zu anderen Samplern?"


Eskimo Callboy - Crystals

Eskimo Callboy - Crystals
    Metalcore / Hardcore

    Label: Universal Music
    VÖ: 20.03.2015

    Bewertung:7/10

Ich gestehe: ESKIMO CALLBOY war für mich bisher nur ein Name, der mir ab und an auf Plakaten begegnete. Gehört habe ich von der deutschen Metalcoreband aus Castrop-Rauxel bisher nicht einen Ton. Das soll sich nun mit ihrem aktuellen Album „Crystals“ ändern.

36 Crazyfists - Time And Trauma Tipp

36 Crazyfists - Time And Trauma
    New Wave Of American Heavy Metal / Metalcore

    Label: Spinefarm / Universal
    VÖ: 20.02.2015

    Bewertung:8/10

36 CRAZYFISTS sind für mich eine Band, die schon immer positiv aus dem riesigen, seelenlosen Haufen an Einheits-Metalcore-Bands herausstach. Einer der Hauptgründe hierfür ist definitiv Brock Lindows beeindruckende Bandbreite an Gesangstechniken und besonders die prägnante Art, wie er singt. Hinzu kommt das Herkunftsland Alaska, welches sich durch seine beeindruckende, aber absolut gegensätzliche Natur immer wieder in der Musik der Band widerspiegelt. Ich habe nie verstanden, warum den 36 CRAZYFISTS nie ein wirklicher Durchbruch gelungen ist und finde, dass die Band absolut unterschätzt wird.

Durch die fast fünfjährige Pause und die Tatsache, dass Fronter Lindow eine eigene Sportsbar (Crossbar) in Anchorage eröffnet hat, hatte ich die Hoffnung schon fast aufgegeben, noch einmal etwas von den Jungs zu hören. Doch glücklicherweise melden sie sich jetzt mit neuem Management, neuer Plattenfirma (Spinefarm) und ihrem mittlerweile siebten Release "Time And Trauma" fulminant zurück.

Callejon - Wir sind Angst Tipp

Callejon - Wir sind Angst
    Modern Metal

    Label: Four Music
    VÖ: 9.1.2015

    Bewertung:9/10

Manchmal ist Timing alles, egal ob in positivem oder in negativem Sinn. Es ist gerade wenige Tage her, dass Frankreich von einem feigen Terrorakt heimgesucht wurde – da veröffentlichen CALLEJON ihr aktuelles Album mit dem passenden Titel „Wir sind Angst". Und auch musikalisch schafft es das Quintett, wieder einmal zu überraschen.

Cry My Name - Elements

Cry My Name - Elements
    Metalcore

    Label: Swell Creek Records
    VÖ: 30.05.14

    Bewertung:7/10

CRY MY NAME haben nicht den individuellsten Bandnamen und ja, sie machen Metalcore. Aber was die fünf Jungs aus Schleswig-Holstein auf diesem Album abliefern, ist qualitativ doch so hoch, dass man alles andere direkt wieder vergisst.

Slave At God – The Skyline Fission

Slave At God – The Skyline Fission
    Progressive Metalcore/Djent

    Label: No Recrets Rec./H’Art
    VÖ: 31.03.14

    Bewertung:6/10

Aufgemerkt, es gibt Geschnetzeltes aus Griechenland. Athener Gottessklaven zocken seit einigen Jahren Metalcore, der nicht immer simpel durchs Gehör flutscht. Nun sind sie mit ihrem zweiten Album fertig geworden.

Slipknot - .5: The Gray Chapter Tipp

Slipknot - .5: The Gray Chapter
    Nu/Modern/Death/Thrash Metal

    Label: Roadrunenr/Warner
    VÖ: 24.10.2014

    Bewertung:9/10

Das erste Album seits sechs Jahren. Das erste Album ohne den 2010 verstorbenen Bassisten Paul Gray. Das erste Album ohne Drummer Joey Jordison, der 2012 aus der Band geworfen wurde. Bange Fragen: Klingen SLIKNOT jetzt wie STONE SOUR? Können die großen Lücken, die Gray und Jordison hinterlassen haben, gefüllt werden? Haben die Jungs aus Iowa ihre Daseinsberechtigung verloren? Klare Antworten: Nein. Ja. Und nein.

Amaranthe - Massive Addictive Tipp

Amaranthe - Massive Addictive
    Modern Melodic Metal

    Label: Spinefarm / Caroline
    VÖ: 17.10.2014

    Bewertung:8/10

Das letzte Album liegt nur ein Jahr zurück und da präsentiert man uns bereits den Nachfolger: AMARANTHE veröffentlichen ihr drittes Album „Massive Addictive“ und haben Tourshouter Henrik nun fest in die Band aufgenommen.

Abandon Hope - Settle The Score

Abandon Hope - Settle The Score
    Bash 'n' Bang

    Label: SAOL Records
    VÖ: 15.08.2014

    Bewertung:5/10

Das Quartett ABANDON HOPE aus Münster spielt laut eigener Aussage „Bash 'n' Bang“. Hab ich noch nie gehört. Ist im Endeffekt aber auch nur 'ne Mischung aus etwas moderner anmutendem Metal und Southern Rock. Das Ganze erinnert an BLACK LABEL SOCIETY, die sich ein wenig „Ungestümtheit“ von PANTERA geliehen haben.


Fozzy - Do You Wanna Start A War?

Fozzy - Do You Wanna Start A War?
    Hard Rock

    Label: Century Media
    VÖ: 21. Juli 2014

    Bewertung:4/10

Uff. Ich hätte nicht gedacht, dass es so anstrengend sein kann, eine Hardrock-Platte zu hören. FOZZY, um STUCK MOJO-Gitarrist Rich Ward und Wrestling-Berühmtheit Chris Jericho am Mikro, legen mit „Do You Wanna Start A War“ ihr achtes Album vor, und das ist vor allem eines: ziemlich zerfahren.

Emil Bulls - Sacrifice To Venus Tipp

Emil Bulls - Sacrifice To Venus
    Alternative Metal / Crossover

    Label: AFM / Soulfood
    VÖ: 8.8.2014

    Bewertung:9/10

EMIL BULLS, endlich ein neues Album! Vor einigen Tagen erblickte „Sacrifice To Venus“, das mittlerweile zehnte Werk der Münchener (die beiden Live-Alben nicht mitgezählt) das Licht der Welt. Und wieder einmal schaffen es die BULLS, ihre Fans zu überraschen. Denn schon ihre Vorabsingle "Pants Down" kündigte an, dass es dieses Mal einige Gänge härter werden würde.

Benea Reach – Possession

Benea Reach – Possession
    Modern Metal/Progressive Deathcore

    Label: Spinefarm Rec./Soulfood
    VÖ: 22.03.13

    Bewertung:6/10

Sie waren zu sechst. Sie spielten Metal. Elf Jahre lang. Dann hörten sie auf – vor kurzem. In Norwegen zu Hause vereinte BENEA REACH diverse metallische Stile zu einem musikalischen Potpourri, das sich hören lassen konnte. Anders als manche nordischen Corpse-Painter vertonten sie ihren christlichen Hintergrund, waren jedoch nicht davor gefeit, getrennte Wege zu gehen. Und so gibt es nun noch das dritte Album „Possession" zu hören, und bis auf weiteres nichts mehr.

Seite 5 von 40