Kid Harlequin - Wired

Kid Harlequin - Wired

KID HARLEQUIN – seltsamer Name. Eine kurze Recherche führt zu einer sehr gruseligen Hautkrankheit. So unangenehm klingen die Niederländer auf ihrem Debüt „Wired“ dann doch nicht, obwohl der Name gut zu den Industrial-/Marilyn Manson-Anleihen passt. Doch KID HARLEQUIN setzen auch sehr auf Pop-Appeal und Ohrwürmer.


Die Industrial-Beats und elektronischen Anteile stehen im Vordergrund, sind aber deutlich weicher gezeichnet als das, was große Nummern wie DIE KRUPPS daraus machen und gemacht haben. Vor allem deshalb, weil hier kein Metal ins Spiel kommt, sondern Indie-Rock: Sowohl die (durchaus fetten) Gitarren als auch der Gesang wecken Erinnerungen an PLACEBO. Die kühle Melancholie des Industrial schwingt auf „Wired“ trotzdem mit, emotional passiert was auf diesem Album. Auch die Ohrwurmdichte stimmt.

Das ist allerdings ein Teil des Problems, das ich mit „Wired“ habe: KID HARLEQUIN gehen viel zu sehr auf Nummer sicher, jeder Song klingt nach potenziellem Radio-Airplay und nicht nach Ausbruch oder Experiment. Die Nummern legen klar den Fokus auf Refrains. Hinzu kommt das scherenschnittartige Songwriting: Mehr als eine Dynamik aus lautem Refrain und leiser Strophe gibt es bei KID HARLEQUIN nicht, die meisten Übergänge sind direkt und unelegant – so klingt das Album platter als nötig. Angesichts der grundsätzlich guten Melodien, packenden Emotionen und geschickt eingesetzten Elektronika wäre hier wesentlich mehr drin gewesen.

Helge

Death Metal, Thrash Metal, Black Metal: immer gerne. Kann ich den ganzen Tag hören. Die störrische Art, unpolitisch sein zu wollen, nervt mich aber an der Metalszene – dabei ist doch alles politisch, auch Schweigen. Für Musik mit Haltung zieht es mich immer wieder zum Punk, vor allem zu melodischem US-Punk und Riot-Grrrl-Sound. Gleichzeitig habe ich einen sweet spot für 80er-Hair-Metal und für vieles, was mich in den 90ern musikalisch sozialisiert hat.

Bands

Amorphis, Amyl And The Sniffers, Bad Religion, Brutus, Cinderella, Dool, Entombed, Gggolddd, Gorefest, Grave, Guns n' Roses, Hail Spirit Noir, Iron Maiden, King Buffalo, Megadeth, Mötley Crüe, My Dying Bride, Obituary, Prong, Sodom, Solbrud, Spectral Wound, The Great Old Ones, Valborg, War On Women, White Ward, ZZ Top, ...

Prägende Alben

AC/DC - Let There Be Rock
Aerosmith - live! Bootleg
Amorphis - Tales From The Thousand Lakes
Bad Religion - Suffer
Benediction - Transcend The Rubicon
Bruce Springsteen - Nebraska
Death - The Sound Of Perseverance
Don Dokken - Up From The Ashes
Eloy - Inside
Genesis - Trespass
Grave - You'll Never See
Guns n' Roses - Use Your Illusion I & II
Kyuss - Welcome To Sky Valley
Megadeth - Rust In Peace
My Dying Bride - The Angel And The Dark River
Ramones - Loco live
Sepultura - Arise
Sodom - Agent Orange
Tankard - Two-faced
Tool - Aenima
...

Mehr Modern Metal / Metalcore Reviews